Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

5 Kommentare

  1. vielen Dank für diesen wichtigen und wertvollen Beitrag!

    auch bei uns ist die Oma schwer erkrankt und ich merke, wie es einigen in der Familie schwer fällt, Worte zu finden..

  2. Hallo Petra,

    das ist in der Tat ein „schweres“ Thema *seufz*.

    Wir haben gerade die Phase, dass mein 7-Jähriger sich sehr intensiv mit dem Tod auseinandersetzt. Er ist manchmal sehr traurig und überlegt, wie es ist, wenn Oma und Opa sterben oder jemand, den er lieb hat und wo diese Menschen dann wohl sind. Ich muss manchmal die Tränen unterdrücken, weil es mir so nahe geht, aber wir reden dann ganz viel darüber, damit er seine Angst vor diesem Thema verliert.

    Liebe Grüße – Tanja

  3. Ja, das hilft Kindern sehr.
    Auch manchem Erwachsenem wäre damit gedient.
    Leider soll ihn das Leben hart machen, was es denn auch reichlich tut.
    So dass er genügend Gelegenheit findet, die Zähne zusammenzubeißen.

    Was wunder, dass dann bei so jemanden auf Granit gebissen wird!

  4. Das ist für jeden Hart…Besonders für Kinder die sehr an ihren Großeltern hingen.
    Unsere Kleine hat zum Glück den Tod meiner Eltern noch nicht so ganz verstehen und mitbekommen können, da sie zu jung war.
    Doch merken tun sie es schon! Das ist wohl das schlimmste Thema was man Kindern beibringen muss 🙁

  5. Da sagst du etwas – ich als Elternteil ertappe mich immer wieder dabei, wie ich dem Thema Tod aus dem Weg gehen kann. Vor einiger Zeit ist die Großtante meiner Kids gestorben. Wir hatten nicht so viel miteinander zu tun, trotzdem hat es die Kinder einen Schrecken eingejagt, dass Tante Lisel nicht mehr da war. Ich selbst kann schlecht damit umgehen und weiß nicht, wie ich mich angemessen vor den Kindern verhalten soll. Danke deshalb für die Tipps.

    Liebe Grüße
    Sandra aus der Kinderküche

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite