Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

20 Kommentare

  1. Ich gönne mir einmal im Jahr eine Zahnreinigung, kostet mich immer gut 60 Euro, aber das sind mir meine Zähne wert. LG Romy

  2. Danke für die Tipps und liebe Grüße!

  3. Vielen Dank für die Tipps!

  4. Bezüglich der Zahnpflege hat mir mein Zahnarzt die Ultraschallzahnbürste empfohlen. Allerdings habe ich sie mir nicht kaufen können, weil sie zu teuer war.

  5. Ich lasse meine Zähne auch einmal pro Monat reinigen. Kann ich auch nur wärmstens weiterempfehlen 🙂

    1. Hey Michelle,
      ich nehme mal an, dass du auch beim Zahnarzt deine Zähne reinigen lässt. Wie viel zahlst du ca. für die Reinigung?

      1. Ich hab zuletzt 80 Euro dafür gezahlt, die letzte Reinigung ist aber schon knapp 3 Jahre her. Jedesmal wenn ich seitdem zur Kontrolle war und eine Zahnreinigung angesprochen hab, meinte mein Zahnarzt immer, dass sich das nun wirklich noch nicht lohnen würde… 🙂

  6. Interessant. Ich wusste nicht, dass es verfärbare Lebensmitteln gibt.
    Allerdings wie bereits im Artikel erwähnt, kann ich auf meinen Kaffee nicht verzichten.

  7. Ich habe in diversen Seiten gelesen, dass säurenhaltige Fruchtsäft, Curry und Rotwein die Zähne verfärben. 3 Sachen die ich gerne konsumiere^^ Beim Rotwein werde wir noch die eine Flasche in der Küche noch trinken, dann lassen wir es einmal.

  8. Hallo und danke für diese Tipps für weiße Zähne! Dass man das chemische Zähnebleaching den Zahnärzten überlassen sollte, finde ich sehr vernünftig. Bei der regelmäßigen Prophylaxe kann das ja mal angesprochen werden. Ich habe vor Jahren auf meinen Kaffee verzichtet, um meine Zähne zu schützen und habe gemerkt, dass ein saurer Apfel mich genauso wach macht.

  9. Herzlichen Dank für die Tipps^^

  10. Hallo und vielen Dank für diesen interessanten Beitrag zum Thema weiße Zähne. Ich wusste gar nicht, dass auch Tee die Zähne verfärben kann. Meine Tante geht regelmäßig zu einer Prophylaxe-Untersuchung und lässt sich von einem Spezialisten zur Zahngesundheit beraten.

  11. Vielen Dank für die tollen Tipps für strahlend weiße Zähne. Gut zu wissen, dass man professionelle Zahnreinigung jede 6 Monate machen soll. Auf jeden Fall muss ich aber auf Kaffee verzichten, sonst wäre meine Mühe umsonst.

  12. Tolle Tipps für die weißen Zähne! Ich gehe zweimal im Jahr zum Arzt zur Prophylaxe und einmal jährlich mache ich die professionelle Zahnreinigung. Da ich auf Kaffee nicht verzichten kann, reicht das leider nicht aus. Vielen Dank für den Hinweis zur Versiegelung der Zähne. Ich werde ich weiter danach erkundigen, ob es in meinem Fall sinnvoll wäre.

  13. Ich habe einmal ein professionelles Bleichen durchgeführt und war sehr zufrieden. Ja, es kostet Geld, ist aber sehr effektiv. Ich hatte bereits mehrere Techniken vorher getestet, aber nichts hielt wirklich über die Zeit an.

  14. Mein Freund sagt mir schon seit Langem, ich sollte weniger Tee trinken, weil das die Zähne verfärbe. Aber schließlich ist Tee auch gesund. also werde ich mal das Bleaching probieren. Wenn ich zu einem Profi gehe, wird es ja wohl auch schonend gemacht.

  15. Vielen Dank für die nützlichen Tipps zur Erhaltung der Weißheit der Zähne! Ich habe mir zwar die richtige Art und Weise des Zähneputzens bereits in frühem Kindesalter angelernt. Jedoch muss ich zugeben, dass eine professionelle Zahnreinigung einmal oder bestenfalls zweimal jährlich unumgänglich ist, wenn man die Weißheit dauerhaft erhalten möchte.

  16. Ich traue mich zu behaupten, dass ich mir eine gelungene Methode des Zähneputzens bereits in frühem Kindesalter angeeignet habe. Mit zunehmendem Alter werden die Zähne jedoch tatsächlich gelber, und zwar auch bei einer gesunden Lebensführung. Eine regelmäßige profesionelle Zahnreinigung ist unumgänglich.

  17. Vielen Dank für die Tipps für strahlend weiße Zähne. Meine Schwester geht regelmäßig zur Zahnreinigung beim Zahnarzt, da sie häufig Ablagerungen auf den Zähnen feststellt. Gut zu wissen, dass man eine professionelle Zahnreinigung alle 6 bis 12 Monate durchführen lassen sollte.

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite