Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

17 Kommentare

  1. Ich bleibe lieber bei den „klassischen“ smoothies. Salat Zucchini und co esse ich dann lieber pur als sie zu einem Smoothie zu mixen

  2. Hallo Petra,

    ich war anfangs skeptisch ob mir das Grünzeug überhaupt schmeckt, ist ja doch nicht so fruchtig. Bei mir findest du auch zwei Rezepte falls du noch Anregungen brauchst.
    LG Tanja

    1. oh da komm ich gleich mal schauen 😉

  3. ich habe schon mehrfach versucht auch grüne smoothies herzustellen, aber so richtig kann ich mich an den geschmack nicht gewöhnen 🙁
    liebe gruesse!

  4. Grüne Smoothies habe ich bisher noch nie probiert. Ich bin auf den Geschmack gespannt. Denn ich mag es eher fruchtig. LG

  5. Ich habe es mal mit grünen Smoothies probiert, aber so richtig dafür begeistern kann ich mich nicht. Ich bleibe da lieber bei der fruchtigen Variante.

  6. Habe ich noch nicht probiert 🙂
    Lg Margit

  7. Das klingt richtig lecker. Endlich mal ein Rezept ohne Bananen. Ich frage mich immer, was die in einem grünen Smoothie verloren haben. Obwohl, so richtig grün wird der wohl auch nicht sein 🙂
    Ich bin jedenfalls schon gespannt, wie’s schmeckt.

  8. Ich liebe Grüne Smoothies, aber das ist natürlich Geschmackssache. Je nachdem zu welchen Anteilen man Frucht- und Gemüse beigibt, variiere ich dann ob er eher süß oder eher herb schmeckt. Ab und zu genieße ich auch mal einen reinen Fruchtsmoothie, auch wegen der Süße, teils auch einfach zur Abwechlung. 🙂

  9. Vor ein paar Wochen noch hätte ich über deinen Artikel hinweggelesen. Nun habe ich mir auch so einen Hochleistungsmixer zugelegt und produziere Smoothies in allen Farben. Bislang ist bei mir Gemüse lediglich eine Zutat – so ganz grün sind sie also meistens noch nicht. Aber ich liebe sie und bin der festen Überzeugung, dass sie mir unglaublich gut tun.
    LG
    Sabiene

  10. Hallo, ich stehe gerade vor der Überlegung mir einen guten Mixer oder einen guten Entsafter zu kaufen um mir daraus täglich einen Saft zu machen. Ich frag mich nun jedoch, welche der beiden Methoden nährstoffreicher pro Glas ist. Ist es besser einen Smoothie zu machen oder einen Saft? Danke für ihre Antwort.

  11. Super geschrieben und bestimmt Gesund !
    Wir Testen aktuell ganz viele versch. Arten von Mixern, Bechern uvm. macht richtig Spaß

  12. Ich liebe grüne Smoothies. Das gibt die richtige Power um in den Tag zu starten. Am liebsten schmeißen wir noch ein paar Chia Samen (Heilsamen der Maya sagt Wikipedia) rein. Für ausreichend Eiweiss. Love it – Übrigens: Frischer Spinat hat den geringsten Eigengeschmack.

  13. Der Smoothie ist ganz gut zu verspeisen :).
    Auf meiner Seite gibt es auch noch ein paar Rezepte für grüne Smoothies aber auch Frucht-Smoothies.
    Wichtig ist dabei, dass man sich vielleicht mal einen guten Mixer zulegt.
    Dazu habe ich auch ein paar Vergleiche und Test´s gemacht.
    Grüße

  14. Grüne Smoothies sind toll! Ich merke immer wenn ich sie regelmässig trinke, dass mein gehirn besser „läuft“. Kleiner Tipp: Ich mische oft reinen Zitronensaft aus dem Bioladen dazu, das schmeckt mir dann noch viel besser!

  15. Mit Eisbergsalat geht’s immer, denn schmeckt nach fast nichts. Einen Apfel dazu und das schmeckt super lecker 🙂 Ich bin echt ein Fan von grünen Smoothies!

  16. Liebe diese grünen Powerdrinks. Ich habe auch noch einen Tipp zur Ergänzung: Einfach ein paar kleine Blätter der Brennessel dazugeben. Wichtig sind die Jungblätter (hellgrün) nicht die alten (dunkelgrün). Ändert geschmacklich nichts, hat dafür aber tolle Nährstoffe an Bord.

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren