Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

9 Kommentare

  1. Hallo Petra,
    als Verfolger Deiner Beiträge hat es mich gefreut auch diesen Beitrag über die Tresore lesen zu dürfen.

    Ich habe mir den Beitrag als Inspiration genommen für einen eigenen Beitrag über die spezielle Art von Tresoren, nämlich dem Bodentresor.

    Ich habe Deinen Beitrag als Quelle der Inspiration verlinkt. Ich hoffe das war ok.
    Wenn nicht dann kann ich den Link auch wider löschen 🙂

    Wir selber haben keine Tresor.- In unsrem großen Haus haben wir aber ein paar Wertsachen ganz gut versteckt. 🙂
    Da können die Einbrecher sich dumm und dämlich suchen. Hoffe ich zumindest.

    Grüße
    Lothar

    1. Hallo Lothar
      Ich freu mich natürlich immer sehr übers Verlinken;)
      Gerade in der heutigen Zeit fangen viele ja wieder an, Ihre Wertsachen doch lieber daheim zu lagern/verstecken, da kann ein kleiner tresor schon recht nützlich sein. Zum Glück gibt es da mittlerweile recht preiswerte und kleine Modelle.

  2. Ups
    irgendwie ist mein Kommentarlink nicht gepostet worden.

    Ist das beabsichtigt oder habe ich da was falsch gemacht.
    Grüße
    Lothar

    1. 🙁 normal werden Links mit angezeigt,
      hab grad nur nen Pingback von dir zu genehmigen gehabt.

  3. Danke für die Info.
    Wird dann wohl nicht mehr klappen mit dem Kommentarlink 🙁

    Im Hotel finde ich so einen Tresor auch recht nützlich. Doch leider sind diese auf Grund von Schlampereien vieler Hotels gar nicht sicher.

    Grüß
    Lothar

  4. Hallo Petra
    Hätte ich Wertgegenstände die so klein sind, dann würde ich mir auch einen zulegen. Ich habe schonmal an einen feuerfesten für die wichtigen Dokumente überlegt, nur waren mir die bis dato zu teuer
    Liebe Grüße

    1. Wichtige Unterlagen hab ich mir alle kopiert und den Rest weggeschlossen, ich nutz bisher für Wertgegenstände, Geld und auch meine Medikamente einen Abschließbares Fach im Schrank. Ist zwar auch nicht die sichereste Methode aber ich find das macht es unbefugten Fingern wenigstens so unbequem wie möglich.

  5. Im Endeffekt kann man jedem nur dazu raten, sich einen Tresor zu Hause hinzustellen bzw. zu montieren. Unabhängig davon, ob man jetzt sagt Schlüsseltresore sind besser oder die mit Zahlencode oder einer Kombination. Und wenn die Diebstahlrate weiterhin sio nach oben geht, kann ich mir gut vorstellen, das es die Versicherungen zur Pflicht machen

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite