Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

10 Kommentare

  1. Ich hab grad erst einen „tollen“ Tipp gelesen man soll die Zecke mit Spülmitteln beträufeln und mit einem Wattebausch abwischen. Sie würde dann sofort loslassen und sich in der Watte festkrallen. Lol, kann ja alles gut sein, nur ich denke auch obiges mit der Speichelabsonderung passiert dabei genauso und der Abschlußspitzentipp war da noch: Immer schön beim Spaziergang im Wald Spülmittel und Wattebausch in die Tasche. Klaaar, also ich präferie da ganz eindeutig die Zeckenkarte, die macht nicht so eine Sauerei in der Handtasche wie eine Flasche Spülmittel und passt auch vieeel besser in die Geldbörse 😀

  2. Stimmt auch mit Spülmittel, Nagellackentferner u was es sonst noch für „Hausmittelchen“ da gibt sollte man an die Tiere nicht gehen.
    Eine Zeckenkarte kannte ich bisher noch gar nicht, hab mal nach deinem Kommi ein wenig danach gegooglt, scheint aber eine gute Alternative zu der Zange zu sein. Danke dir für den Tipp.

  3. Obwohl ich einigermaßen ländlich wohne, hatte ich erst einmal in meinem Leben eine Zecke. Und dann gleich Verdacht auf FSME, aber es war nix. Ich könnte nie eine Zecke selber entfernen, ich bin in solchen Fällen auf medizinische Betreuung angewiesen, weil es mich so ekelt.
    LG
    Sabienes

  4. Die Zecken sind leider ganz unerwünschte Gäste die man sich aber schnell mal einfängt.Rocco unsere Fellnase bekommt alle 2 Monate eine Tinktur in den Nacken, die ihn schützen sollen und zusätzlich habe ich ihn heuer erstmalig impfen lassen. Voriges Jahr hatte ich es mit natürlichen Mitteln (Kokosöl etc) aber leider mit nur sehr wenig Erfolg.Eigentlich wollte ich ihm die Tinktur ( was ja wiederum Chemie) ist ersparen aber ohne geht es ja scheinbar nicht aus meinen Erfahrungswerten. Ich selbst hatte vor 5 Jahren beim Baden mal eine Zecke im Genick. Das wurde ein richtig dicker und schmerzhafter Knubbl.Denn anfangs dachte ich ja es sei ein „Pickel“. Der Arzt hat ihn mir dann entfernt und Antibiotika und eine Salbe verschrieben, da leider ein Teil drinnen blieb.Mittlerweile habe ich eine Zeckenzange gekauft beim TA und damit bekommt man jede Zecke im „Handumdrehen“heraus. Man muss die Zecke einklemmen zwischen den 2 Haken und danach herausdrehen. Klappt wirklich super, nur zu empfehlen mit allen anderen Methoden habe ich sie leider auch schon abgerissen ( Pinsette). Spülmittel , Öl und CO auf keinen Fall wie du schon schreibst verwenden!!

  5. Ja mag die Zecken auch net 🙁 Hatte eine mein Chef hat sie schnell entfernt !
    Schönes Wochenende
    Lg Margit

  6. Butter draufschmieren, denn dann kann er nimmer atmen und kommt von alleine raus – diese Hausmittelchen klingen alle ganz nett, aber bisher hat noch keines gewirkt.

    Beim Kater entferne ich die Zecken ohne mit der Wimper zu zucken, aber am eigenen Körper graust es mir immer so…

  7. Petra also echt, da bin ich das erste mal seit langem auf deinem Blog und bekomme nen Schock wegen dem riesen Foto 😀 Finde es klasse das du aufklärst, ich persönlich blieb immer verschont und habe nur einmal bei dem Hund meiner Mom eine Zecke gesehen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Desiree

    1. ohh, also verschrecken wollte ich dich ja ganz bestimmt nicht;)
      Da kannst echt froh sein das du bislang von Zecken verschont geblieben bist, ich hab mir leider schon das ein oder andere Mal an den unmöglichsten Stellen eine eingefangen und bin daher echt vorsichtig geworden was diese Viecher betrifft.

  8. Huhu Petra,

    man, ich hasse diese widerlichen Viecher, bääääh!

    Mein Sohn hatte mal eine, damals sind wir da lieber zum Arzt gefahren, weil sie so tief drin saß. Ist aber zum Glück alles gut gegangen. Mittlerweile haben wir eine „Zeckenkarte“, mit der es auch prima funktioniert. Zum Glück kommt es nicht ganz so oft vor, aber ich finde es ziemlich erschreckend, dass man beim Laufen durch hohes Gras fast immer einen der unerwünschten Bewohner am Bein hat.

    Ein schönes Wochenende – liebe Grüße – Tanja

  9. Meine Tochter zieht die Dinger magisch an 🙁
    Kaum draußen im Wald … Zecke an Bord 😉
    Ich schick sie dann immer hoch zur Oma … die haben da Übung vom Hund 😀
    VLG Nicky

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren