Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

12 Kommentare

  1. Ich stecke alles in die Waschmaschine ! Und achte auch auf vieles Mama halt
    Was ein tolles Bild gvlg margit

    1. Ich fand hier in der Krippe letztes Jahr z.b. ganz grauselig als da die ganz kleinen Mädels kaum älter als nen Jahr mit Palietten u Strass geschmückt gebracht wurden, sieht zwar niedlich aus, aber ist gefährlich weil die ja noch alles in den Mund stecken.

  2. Hallo! Du hast einen Award von mir bekommen:

    http://ihr-produkttester.blogspot.de/2014/02/elf-fragen-mich.html

    Wäre schön, wenn du auch mitmachst. 🙂

    LG, Alex.

  3. Schminken vorher testen ist ein gut Tipp. Denn die Haut von Kindern reagiert bestimmt etwas empfindlicher auf Schminke. Aber es ist noch ein paar Wochen Zeit bis zum Fasching 😉 LG und schönes Wochenende.

  4. Ich bin absolut kein Karnevalfan und bin froh, dass wir dieses Jahr noch mal drumherum kommen. Aber sobald der Lavendeljunge in den Kindergarten geht, wird es wohl anders.

  5. Das kommt erst wieder auf uns zu, wenn die Kleinen etwas größer sind. Aber dann wird natürlich auch auf so etwas geachtet! Liebe Grüße

  6. Heutzutage kann man leider nicht mehr davon ausgehen, dass die Kostüme gesund sind. Die meisten werden in Asien hergestellt und die nehmen es mit der Gesundheit ja nicht so genau. Also muss man schon aufpassen.

  7. Schon traurig auf was man alles achten muss. Danke für die Hilfreichen Tipps.
    Mein Sohn ist schon ganz aufgeregt wegen Karneval.

  8. Wir sind an den „jecken“ Tagen auch immer viel mit den Kleinen mal hier und mal da gewesen. Aufpassen muss man immer – das ist klar, aber zu Karneval da wirds ja auf den Straßen auch mal richtig wild. Nix für uns – wir bleiben dieses Jahr mal Daheim – Karnevalsparty Zuhause mit 10 Kindern. Kann auch Spaß machen oder? Meine Tochter hat 9 Mädels eingeladen und die bringen teilweise die Mamas mit und selbt der ein oder andere Papa hat sich angekündigt – dann wirds meinem Schatz auch nicht so schnell langweilig!

  9. Hallo Petra!

    Obwohl ich in der Karnevalshochburg Düsseldorf geboren bin, mag und mochte ich nie Karneval. Wie gut, dass hier wo ich jetzt lebe, der Karneval sehr bescheiden ist. Kiel hat zwar auch so einige Vereine, aber hier wirds nicht übertrieben…Gott sei Dank!
    Ganz und gar komme ich aber nicht davon ab, weil ich Erzieherin im KiGa bin und da muss ich dann Fasching (wird hier so genannt) feiern. Aber mit Kindern ist das ja auch etwas anderes und macht ungemein Spaß.

    Deine Tips sind für viele sicherlich gut…hoffentlich werden die auch beachtet.
    Gute Schminke ist ein absolutes MUSS. Vorher würde ich die Kinder auch immer mit einer Creme, die das Kind natürlich verträgt, einreiben und dann erst die Schminke auftragen. Hat sich bisher immer gut bewährt.

    Hab Dank für deinen Besuch bei mir!

    Liebe Grüße in deine Woche

    Anne

  10. Ohja, das LIEBE Karneval (ich hasse es)
    Schminke kaufe ich keine mehr, wir benutzen nur unsere normale Schinke weil Zoe auf die Faschingsschminke allergisch reagiert hat.
    Und mit dem Lüften, ist das nicht ekelig wie extrem die Masken usw nach Chemie stinken? Und sowas zieht man an? Ne, ohne uns.

  11. […] Kinderkostüm in den Kindergarten angezogen werden. Damit bleibt mir dann dieses Jahr auch mal das bemalen mit Karnevalschminke erspart. Mit etwas Humor, kann man sich in dem Shop sogar einen Einhorn Jumpsuit für Erwachsene […]

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren