Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

11 Kommentare

  1. Hier macht die Schule der Zwillinge einen Ausflug zur Sternenwarte und die schauen dort.

  2. Hallo Petra,
    ich hatte heute morgen auf dem Weg in mein Büro in Frankfurt zufällig im Radio über die Sonnenfinsternis gehört.
    Auf der Suche nach weiteren Infos habe ich dann deinen aktuellen Beitrag gefunden.

    Morgen soll es ja in Frankfurt sehr sonnig sein . Da werde ich mal schauen ob ich was sehe.

    Meinst Du das eine sehr dunkele Sonnenbrille nicht ausreichen würde?
    Oder muss man wirklich eine Spezialbrille haben?
    Wo bekommt man denn auf die schnelle so eine Spezialbrille her?

    Kennst Du eine Seite wo man genau die Zeiten findet zu der die Sonnenfinsternis z.B in Frankfurt beginnt?

    L.g aus Frankfurt
    Wolfgang

    1. Hallo Wolfgang,
      Eine normale Sonnenbrille hat nicht genügend Schutzfilter um deine Augen bei der Sonnenfinsternis zu schützen, die kannst du evtl noch bei einem kleineren Optiker finden, wann speziell die Sonnenfinsternis in Frankfurt zu sehen sein wird weiß ich leider nicht, denke bei Regionalen Zeitungen oder so wirst du bestimmt die Info´s finden.
      Lieben Gruß
      Petra

  3. So eine Brille wie sie die Schweißer aufhaben müsste eigentlich doch gehen.
    Ich erinnere mich da an meine Jugend da hatten wir auch mal Sonnenfinsternis geschaut und durch so dunkle Glasscheiben von Schweißerbrillen geschaut.

    Hast Du so eine Spezialbrille oder besorgst Du Dir noch eine ?
    L.G
    Wolfgang

  4. Interessantes Thema 🙂
    Ich habe nun auch die Zeiten recherchiert.
    Ein Martin Mißfeld hat auf seinem Blog Sternenforscher.de eine Grafik veröffentlicht auf der man auch die Zeiten findet.
    So beginnt in Frankfurt die Sonnenfinsternis um 9:30 Uhr und hat den Höhepunkt um 10:38 und endet dann um 11:49 Uhr .

    Das geht ja ganz schön lange.
    In Frankfurt ist die Sonne auch nur zu 74 % verdeckt.

    In Frankreich wird wegen der Sonnenfinsternis eine gigantische Springflut erwartet das hat Focus online vor zwei Stunden berichtet.
    Hoffentlich kommt da niemand zu Schaden.

    L.G
    Wolfgang

  5. wow danke für die tollen infos. ich hatte mal so eine specialbrille, weiss gar nicht mehr wo die ist?
    liebe gruesse!

  6. Bei uns soll es morgen wolkig sein. Ich bin gespannt. Vorbereitet sind wir aber nicht.

  7. Wir hatten leider keine Brille um das Naturschauspiel zu sehen. Schadeeee… lg Gbai^^

  8. Ich habe drei Sonnenbrillen übereinander gesteckt und dann konnte ich es super sehen.

    Grüße
    Lothar

    1. Oh Kreativ. Ich habe noch Autofolie übriggehabt die habe ich doppelt genommen und es hat auch super funktioniert.

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite