Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

12 Kommentare

  1. solche tipps sind gold wert, viele achten leider nicht darauf, wieviel sie an energie, regelrecht verschwenden.
    liebe gruesse!

    1. ich denke da geht es vielen so wie mir selbst auch, jedes Mal nach der Jahresabrechnung nimmt man sich vor, etwas auf den Energieverbrauch zu achten, und dann schleichen sich doch schnell einige „falsche“ Angewohnheiten wieder ein wenn man nicht aufpasst.

  2. Wir haben energiesparlampen und LEDs leisten ,zur kalten Jahreszeit werden bei uns auch gerne Kerzen auf gestellt -;)
    LG Leane

  3. LED-lampen und Panels gibt es mitlerweile zu guten Preisen. Der Stromverbauch ist nur ein Bruchteil von gewöhnlihcne Lampen und meist lässt sich die Lichtfarbe sogar noch anpassen. Das Geld für die Anschaffung hat man nach ein paar Stromrechnungen wieder drin.

  4. Ich bin auch mittlerweile ein Fan von LED-Lampen. Die haben gegenüber herkömmlichen Energiesparlampen einfach den Vorteil, daß sie sofort in ausreichender Stärke Licht abgeben. Gerade in Räumen, in denen man das Licht nur kurz anmacht, sind sie unschlagbar. Bis die Energiesparlampe ihre volle Leuchtkraft erreicht hat, ist das Licht oft schon wieder aus. Und Quecksilber ist in LEDs auch nicht enthalten.

  5. Super Artikel! Wir sind gerade bei der Planung alle Birnen, sofern möglich, in der Wohnung auf LED umzustellen. Bis vor einigen Wochen waren wir uns nicht sicher, ob und wie die Beleuchtung dann aussieht, aber in einem Lampenfachgeschäft und bei Freunden konnten wir uns das neue warme Licht anschauen.

    VG Pauline

  6. Ich habe noch einen Tipp, der zwar nicht direkt zum Strom-Sparen ist, dafür aber die Kosten für den Strom reduziert. Und zwar, dass man zu einem günstigen Stromanbieter wechselt. Das geht schnell und einfach. Aber man muss aufpassen, dass die Tarife nicht nur im ersten Vertragsjahr aufgrund von Boni, Neukundenrabatten u.ä. günstig sind, sondern auch langfristig.

    Das Sparen von Strom, wie du es hier beschreibst, ist aber dennoch sinnvoll und wichtig und es schont die Umwelt.

  7. Mit der richtigen Beleuchtung kann man direkt Geld sparen und die Investition in teurere Lampen macht sich bezahlt. Man sollte jedoch immer auf die „Lichfarbe“ achten. Einige Lampen wirken sehr kalt und man sollte sich je nach Bedarf für warmes Licht entscheiden

  8. Wir haben auch die komplette Beleuchtung von Halogen auf Led umgestellt, Ausleuchtung und Lichtfarbe sind sogar besser als bei den Halogenlampen. Wieviel es an Ersparnis eingebracht hat, wird die Jahresabrechnung Ende Januar zeigen…

  9. Hallo 😉

    Hat schon jemand Infos wie viel Ihr Euch gespart habts innerhalb 1 Jahres?? 😉
    Danke!!

    1. wir bekommen in den nächsten Wochen unsere Jahresendabrechnung, ich schau dann mal ob das umsteigen auf LED und Stromsparleuchten viel gebracht hat.

  10. Bert von Vollbart-und.Whisky.de

    @ Lightfan
    Wir habe mitten in der Abrechnungszeit angefangen auf LED umzusteigen. Die Jahresabrechnung fiel dann knapp 210 kWh niedriger aus als im vergangenen Jahr. Unsere Sparmaßnahmen waren
    – Umrüstung auf LED
    – Einsatz von Steckerleisten mit Schalter um Standby-Geräte abschalten zu können

    Die kWh kostet bei uns 28 Cent. Wir haben so 58,80 EUR eingespart.

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite