Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

13 Kommentare

  1. So ein Schulranzen sollte sorgfältig ausgewählt werden. Er sollte nicht nur schick aussehen, sondern auch Rückenschmerzen vermeiden. Deine Tipps sind toll 😉 LG und schönes Wochenende

  2. ich finde es immer erschreckend wenn ich die kleine mit den ranzen auf dem rücken sehe, bei denen die ranzen größer als das kind sind 😛
    hab ein schönes wochenende!

  3. Ich denke das man für den richtigen Schulranzen viele Faktoren berücksichtigen muss! Manchmal sehe ich Schulkinder wo der Ranzen bald größer ist wie das Kind selbst… Das kann nicht gesund sein! Bei meinem Neffen wurde der Ranzen ganz auf seine Bedürfnisse gekauft, auch wenn es teurer war, dafür aber perfekt fürs Kind! Denn nicht alleine die Optik ist maßgebend…

  4. Bei uns wird dieses Jahr die jüngste eingeschult, da machen wir uns wieder mal auf die Suche Letztes Jahr war es ein Ranzen von Lässig geworden, der ist ganz gut…mal sehen ob es dieses Jahr wieder wird… Man muss wirklich ganz schön viele Dinge beachten…
    Liebe Grüße

  5. Hallo Petra,

    wir haben unserer Kleinen gerade erst einen 4 Kids Schulranzen von Lässig gekauft und sind damit sehr zufrieden ( hier Platz 2 im Test: http://www.schulranzentest.tips/ ). Unserer Tochter hat einfach das Design sehr gut gefallen, weshalb wir hier zugreifen mussten. Ansonsten sollen aber auch die Schulranzen von Ergobag sehr gut sein und natürlich kennt auch jeder von uns die Klassiker von Scout und 4 You. Ich denke damit kann man nicht allzu viel falsch machen. Wir haben bei unserer Auswahl natürlich auch darauf geachtet, dass der Schulranzen praktisch und nich zu schwer ist. Die Sicherheit ist uns auch immer sehr wichtig.

  6. Hallo Petra,

    wir hatten anfangs einen ganz normalen Ranzen den man auf den Schultern tragen musste. Die Kids heutzutage müssen ja auch schon in der Grundschule enorm viel schleppen und dadurch bekommen sie Schmerzen und Haltungsschäden (unter anderem). Deshalb haben wir damals beschlossen, es gibt nur mehr Schulranzentrollys. Die kann sie hinter sich mit ausgefahrener Teleskopstange schieben und somit ist der Rücken entlastet.
    Liebe Grüße Tanja

  7. Ich stimme dir zu, es ist ziemlich schwer, den richtigen Ranzen zu finden. Als wir vor 2 Jahren vor der Entscheidung standen, habe ich ewig gesucht und mich tagelang mit Recherche beschäftigt. Am Ende waren es welche aus der höheren Preisklasse. LG Romy

    1. Für die Großen hab ich auch immer so um die 150DM für einen Ranzen bezahlt, daher hab ich auch für Damian auch etwa 150 Euro eingeplant, der ist nur so schmal, das die meissten Ranzen für ihn schlicht zu breit sind 🙁

  8. Hallo Petra,
    du gehst in deinem Artikel hauptsächlich auf ergonomische Aspekte ein, die in der Tat für die Gesundheit des Kindes auch eine entscheidende Rolle spielen. Worauf du allerdings nicht eingehst, ist die Sicherheit von Schulranzen. So sollte jeder Ranzen über Reflektoren und Signalfarben verfügen, um eine optimale Sichtbarkeit bei allen Witterungs- und Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Dies ist gerade für Grundschüler wichtig, da diese aufgrund ihrer Körpergröße ohnehin schlechter gesehen werden, und sich aufgrund mangelnder Erfahrung und Aufmerksamkeit schneller in gefährliche Situationen begeben.
    Viele Grüße

    1. Stimmt, gerade nun im Herbst oder Winter sind die Reflektoren besonders wichtig. Wäre eigentlich ein extra Beitrag für fällig 😉

  9. Wir haben für die kommende Einschulung für einen Schulrucksack von ergobag entschieden.
    Da hier von Tobias das Thema Reflektoren angesprochen wurde möchte ich noch erwähnen, dass es für den ergobag ein ergänzendes Sicherheitspaket gibt. Mit diesen lassen sich die ergobags noch sicherer machen. Wir sind rundum zufrieden und fühlen uns sicher, wenn das Kind mit dem Rucksack unterwegs ist.

  10. Auch wir haben uns für diesen Ergobag Rucksack entschieden. Nach langem Suchen und Vergleichen, hat dieser Rucksack einfach am besten gepasst. Über einen Artikel, der nochmal auf die Sicherheit der verschiedenen Schulranzen eingeht, würde ich mich freuen. Finde diesen Punkt ziemlich wichtig bei der Schulranzen Suche!

  11. Noch sind meine Kinder auf Urlaub-Modus – denke, allerdings dass wir in den nächsten paar Wochen eine neue Schulranze kaufen müssen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite