Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

13 Kommentare

  1. oh wie lecker, meine Tochter hat erst kürzlich festgestellt das Blumenkohl doch ganz gut schmeckt und nicht bähhh ist :D. Und Nudelauflauf ist sowieso eins ihrer Lieblingsgerichte. Das koche ich bestimmt mal nach.

    LG Ellen

  2. Huhu Petra,

    das hört sich wirklich lecker an. Bei uns bleiben auch oft „trockene“ Nudeln übrig. Mit Brokkoli schmeckt’s bestimmt auch sehr gut. Ich greife sehr gerne auf Tiefkühlgemüse zurück. Wie du schon sagst, manchmal sieht das „frische“ Gemüse nicht gerade verlockend aus.

    Grüßle – TaTi

    1. mit Brokkoli schmeckt das auch ganz gut, ist sogar das Lieblingsessen von meinem Sohn,die Leute schauen einen immer recht komisch an wenn die hören das des Lieblingsgemüse von nem 5 Jährigen Brokkoli ist:D

  3. Ich finde es schlimm, in welchem Zustand sich das scheinbar „frische“ Gemüse in den Supermärkten oft präsentiert. Da greife ich lieber auf das tiefgekühlte Gemüse zurück, das sieht nämlich deutlich appetitlicher aus!

  4. Hmmm sieht total köstlich aus ! Lässt es euch schmecken LG margit

  5. das klingt wirklich lecker und total einfach zu machen. Ich hab mich bisher nicht an Aufläufe ran getraut, weil ich dachte, die sind so kompliziert. Aber das ist ja gar nicht kompliziert 🙂

  6. oh ja, das is lecker. hat meine Mama früher schon immer gemacht

    könnt ich auch mal wieder machen ..

    viele Grüße und eine schöne Woche

  7. Lecker! Blumenkohl und Brokkoli kauf ich meistens TK.

  8. Ich liebe solche Aufläufe total!!! Sieht sehr lecker aus, dass werde ich garantiert einmal nachkochen. Ich selbst schwöre aber wirklich auf frisches Gemüse – kaufe dieses allerdings nicht im Supermarkt, sondern auf dem Wochenmarkt. Damit bin ich bisher immer super gefahren…

  9. Sieht sehr lecker aus. Die Kombination mit Blumenkohl kenne ich so noch gar nicht.
    lg

  10. Hallo, bei uns bleiben auch ab und an Nudeln übrig,gerade wenn es Spaghetti gab. Die werden am nächsten Tag mit Eier und Tomaten zu einen leckeren Pfannengericht serviert. Lg Tina-Maria

  11. Danke, das werde ich auch mal probieren. Da Blumenkohl mit reinzutun, auf die Idee wäre ich wohl nicht gekommen.

    LG Susanne

  12. Also ich mag überhaupt keinen Blumenkohl, würde anstelle dessen einfach Möhren mit rein machen! 🙂 Das mit den Semmelbröseln muss ich unbedingt probieren.

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren