Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

9 Kommentare

  1. Hallo Petra, schöner Beitrag. Ja es ist in der Tat sehr schade, dass die „persönlicheren“ Geschäft aufgeben (müssen) und nach und nach verschwinden. Das scheint mir eine unaufhaltsame Entwicklung in der heutigen Zeit.
    Herzlicher Gruß Hans

  2. „Geschäfte wie z.B unseres An und Verkaufs für PC Games u Zubehör sind mittlerweile verschwunden,“

    Erinnert mich gerade an die Zeit von 1995 – 2002 als ich gebrauchte Videospiele und Co. auf Flohmärkte verkauft habe. Damals habe ich auch viel gebrauchte Videospiele auf Flohmärkte gefunden. Heute fast gar nichts mehr. Oft sind auch gar keine Profi-Videospiele-Händler mehr vorhanden.

    Ist wie mit den Läden. Wer ein bestimmtes Spiel oder Zubehör sucht, der schaut wohl lieber im Internet. Ehrlich gesagt würde ich es auch so machen.

  3. Ich liebe auch beides. Das Online ist praktisch kein abschleppen und günstiger. Aber ich möchte das in der Stadt nicht missen. Das stöbern und schauen:)

  4. Ich shoppe fast nur noch online – die Stadt ist mir zu weit weg und mit Hund nicht gerade toll. Bislang hatten wir immer Glück und mußten nur selten was zurückschicken.
    LG

  5. Mal eine interessante Blogparade. Ich bin beides. Wobei ich alltägliche Dinge offline kaufe. Und anderes eher online 😉 Da kann man meist auch Geld sparen. LG

  6. Hi,
    ja diese negative Entwicklung bei den kleineren Läden gibt es leider und immer mehr Offlinehändler verkaufen mittlerweile auch online, weil online ja sehr viele potentielle Kunden vorm PC sitzen und den Preisvergleich durchstöbern. Daher sind die Vorteile klar definiert und als Onlinehändler wird man die Ware schneller los, weil man auch weltweit verkaufen kann. Das lohnt sich schon und ich kann Besitzer kleinerer Läden gut verstehen, dass es so gehandhabt wird.

    Dankeschön übrigens für deine Teilnahme an meiner Blogparade 🙂 Hat mich sehr gefreut, deinen Artikel hier zu lesen!!

  7. Ein interessanter Artikel, bei den meisten Ansichten bin ich ganz Deiner Meinung.

  8. Außer Lebensmittel shoppe ich alles online und finde das auch sehr angenehm 😀

  9. Hey,

    ich muss sagen, dass ich nicht pauschal alles im Internet kaufe. Kleidung und Mode kaufe ich gerne ein. Aber auch Technik, wie Computer, Lampen und Co. sind sehr beliebt bei mir, da kaufe ich sehr gerne bei Amazon und Co. ein.

    Wenn es jedoch um Lebensmittel geht, dann kann ich mir im Traum nicht vorstellend diese online zu kaufen. Zum Beispiel: Kaufe ich eine Banane, will ich doch sehen, wie diese aussieht und teilweise riecht.

    Gruß
    Chrissi

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite