Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

10 Kommentare

  1. interessant. ich habe damals klavierunterricht bekommen und finde es offline aber besser, da eine richtige person neben mir viel mehr zeigen kann und emotionen in den unterricht bringt 🙂
    liebe gruesse!

    1. ohh, ich kann mich noch an den Versuch erinnern als ich damals als Kind Klavier spielen lernen sollte, ich hatte solche Angst vor dem Klavierlehrer der immer geschimpft hat, wenn man nicht auf Anhieb verstand was er wollte, dass ich mich ganz schnell vor den Stunden gedrückt habe 😀

  2. Leider bin ich total unmusikalisch. So ein Onlinekurs wäre auch nichts für mich. LG

  3. Mir fehlt meist leider die Disziplin für solche Onlinekurse. Obwohl sie mit Kind natürlich praktisch sind.

  4. Also i hab so einen Onlinekurs mal gemacht als *Jüngling 🙂 fand es gerade für den Start bevor es zu den Klavierstunden geht ganz praktisch 🙂

  5. Tolle Seite, viele erhältliche Kurse. Es wäre aber doch schon prima mit einer Demo Version um sich das mal überhaupt anzusehen wie effizient diese Kurse sind.

  6. Sowas kann man durchaus in Erwägung ziehen. Trotzdem finde ich das nicht optimal für Kinder. Für Erwachsene ist es aber eine tolle Sache, denke ich.

  7. Klasse das werd ich mir mal angucken. Ich wollte immer Piano lernen, als Kind hat ich sogar ein Privatlehrer. Aber diese Art zu lernen war einfach nicht mein Fall, zu eintönig!

  8. http://dissertationhilfe.de/

    Tolle Seite und interessanter Artikel, danke!

  9. Danke für die Informationen. Sehr guter Artikel, wirklich hilfreich.

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren