Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

15 Kommentare

  1. Schön geschrieben, liebe Petra, wer alles so macht wie es da steht dürfte gesund bleiben!
    Herzliche Grüsse

    1. ich hoff´s , im Kiga und Schule sind nämlich schon alle wieder am schniefen 😉

  2. Ein toller hilfreicher Tipp obwohl ich mir nicht sicher bin ob ich Ingwer mag. Hatte mal eine Teemischung wo Ingwer dabei war und diese Schärfe hat mir nicht so zugesagt. Aber vielleicht lag es auch nur an der Mischung? Einen Versuch wäre es wert.

    Normal bin ich eher der Typ Früchtetee mit einem dicken Löffel Honig oder Zitronentee schön viele Vitamine .

    Aber ich probiere auch gerne Dinge aus und finde immer wieder versteckte Lieben 🙂

    viele Grüße Heike

  3. ich schwör auf Ingwertee, trinke den auch so total gern. Mach mir dazu immer gleich eine ganze Kanne, geb ein Fingergroßes kleingeschnittenes Stück Ingwer in die Kanne und übergieße mit kochendem Wasser. Den Ingwer lass ich bis zur letzten Tasse drinnen. Umso länger er zieht, umso schärfer wird der Tee dann. Aber ich mag das 🙂 Bisserl Honig dazu, einfach gesund und lecker!
    Gute Besserung allen Schnupfennasen

  4. Ascorbinsäure, viel Ascorbinsäure (auch bekannt als Vitamin C). Ob nun in Form einer Kiwi oder als Pille.

  5. Huhu Petra,

    ich habe eigentlich ein recht gutes Immunsystem und bin nicht allzu oft erkältet, höchstens ein- bis zweimal im Jahr. Bei meinen Jungs wird’s von Jahr zu Jahr besser, je älter sie werden. Wenn meine Jungs krank werden, stecke ich mich meistens nicht an, bei meinem Mann hingegen muss ich aufpassen, da kommt’s schon mal vor.

    Ich kann Cystus 052 als rein pflanzlichen Infektblocker empfehlen, ist sogar Bio.

    Ein schönes Restwochenende und liebe Grüße – TaTi

  6. Hättest du deinen Artikel vor einigen Tagen geschrieben wäre ich vielleicht um diese fiese Erkältung die ich momentan habe herumgekommen. Oder auch nicht, ich lebe eigentlich sehr gesund aber seit ich dieses Medikament gegen die Polyarthritis nehme ist mein Immunsystem im Keller und wenn einer der Kleinen auch nur schnieft erwischt es mich gleich doppelt so stark. L.G. Ulrike

  7. Jede Menge nützlicher Tipps hast du da zusammen geschrieben! Jetzt ist es nun noch an uns, sich auch daran zu halten! =)
    Nur den Ingwertee werde ich schwänzen, ich mag keinen Ingwer, leider! =) Da trinke ich lieber Fencheltee! =)

    1. Geht mir genauso. Ingwer ist ihhhhh 🙂

      Im Herbst werden wir immer Krank..irgendwie kann ich machen was ich will…die Viren lassen sich von gesunder Ernährung und co eben doch nicht abschrecken. Da ist es draussen heiss….ne halbe Stunde später weht kalter Wind use…da muss man ja krank werden

  8. Dr. Ines Weinzierl

    Ich schwöre wie Karin auf Ingwertee. Es ist nicht nur der Ingwer, sondern auch die Flüssigkeitsaufnahme. Trockene Schleimhäute sind angreifbarer für Viren und Bakterien. Hätten wir keine trockene Heizungsluft gäbe es auch keine Erkältungen.
    Was auch noch total gut Hilft – Nasenspülungen mit Sole sobald es in der Nase kitzelt. Ich bin HNO-Ärztin und bekomme da im Winter immer ordentlich was ab, aber seitdem ich bei den geringsten Erkältungsanzeichen spüle setzt sich nichts mehr in meiner Nase fest!

  9. Dr. Ines Weinzierl

    Ich hab noch was vergessen: die Lauft gar nicht so trocken werden lassen: feuchte Handtücher oder Waschlappen auf die Heizung legen!

    1. Danke für den Tipp,
      Wir haben immer eine kleine Schale Wasser auf der Heizung.

  10. […] auf Hausmittel zu setzen, die ich euch hier ja öfter mal vorstelle. Gerade in der nun nahenden Erkältungszeit muss es nicht gleich die dicke Chemie Keule sein wie ich […]

  11. Danke für die Tipps. Mich hat es bereits erwischt, aber das lag wohl daran, dass ich 60 neue Menschen um mich habe, die alle andere Keime mit sich tragen.
    Liebe Grüße!

  12. Ah…Ingwer wirkt generell sehr antibakteriell und ist wirklich sehr gesund. Vielen lieben Dank für den Tipp!!

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren