Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

14 Kommentare

  1. für mich ist das so gar nichts, das muss ich ja gestehen 🙂
    gglg

    1. hihi na als ich des das erste mal in der Kur ausprobiert hab, kam ich mir auch bissle komisch vor ,mit stöcken bewaffnetBerg rauf und runter zu stampfen, tat im nachhinein aber ganz gut, daher werd ich einen weiteren Versuch starten;)

  2. Also bei uns laufen viele und jeden morgen kommt mir eine Gruppe von 3 Frauen entgegen – sommer wie winter.. immer zur gleichen Zeit, wenn ich zur Arbeit fahre…
    LG

  3. Laufe 2 mal die Woche mit meinem Schatz ,bestimmt schon einige Jahre .Am Anfang viel es mir schwer 🙂
    Schönes Wochenende

  4. Für mich ist das nix, hab das nun mehrere Male ausprobiert… ich finde einfach, dass man da nicht weiterkommt. Und mit meinem Knie ist Rad fahren eh vernünftiger (und man kommt da auch schneller vorwärts! =))

  5. Ich gehe Schwimmen, aber auch eher unregelmäßig, aber ich bin ganz sehr gewillt einen wöchentlichen Rhythmus zu finden. Mal sehen ob das irgendwann klappt. Nordic Walking könnte ich mir auch vorstellen, habe ich aber noch nie probiert. Ich war noch bis vor kurzem auf der Zumba-Welle.

    LG Romy

  6. Nordic Walking – Geher werden ja gerne als „Stockenten“ beschrieben, was ich gemein finde. Ich finde NW einen tollen Sport und es ist für mich die Alternative, wenn es zum Radeln zu kalt oder unwirtlich ist.
    LG
    Sabienes

  7. Hallo Petra,
    Respekt. Ich nehme mir auch ab und an mal vor mich auf zu raffen aber ich schaffs einfach nicht. SPORT war schon immer gehasst von mir. Dabei sollte ich dringend was tun. Wegen der Figur und der Gesundheit. 🙁

    Ich wünsche dir viel Spaß beim akriv sein….
    Hab ein tolles Wochenende. .glg trisch

  8. Für mich wäre das wirklich überhaupt nichts 🙂

  9. Wollte ich schon immer mal gemacht haben. Denke gerade zur Herbst und Winterzeit bestimmt ein super Ausgleich. Werde ich mich echt mal mit befassen. Danke für den tollen Bericht.

  10. Hallo Petra,

    dann mal viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Nordic Walking! 🙂

    Ich muss da gerade an ein Erlebnis denken, was ich letztes Jahr hatte… ich bin spätnachmittags im Herbst noch eine Runde laufen gegangen, auf einer relativ abgelegenen Strecke zwischen Feldern und Wäldern. Plötzlich hörte ich ein krachend-klapperndes Geräusch auf mich zukommen… ganz so, als würde etwas durch’s Unterholz brechen. Erster Gedanke: Wildschweine! Wer schon mal ein Wildschwein aus der Nähe gesehen hat, weiß ja, wie stattlich diese Viecher sind… und man sollte ihnen tunlichst nicht das Gefühl geben, angegriffen zu werden. Argh – weit und breit war niemand sonst zu sehen, es dämmerte schon und die Bäume in meiner Nähe waren nicht gerade die Sorte, auf die man schnell raufklettert. Mein Herz schlug mir bis zum Hals, als das Geräusch schnell immer lauter wurde und sich im Halbdunkel schräg vor mir plötzlich eindeutig etwas bewegte – etwas mit… Blinklichtern am Arm? – Es war eine Gruppe Nordic Walker, die mit ihren Stöcken so ein Klappern verursacht hatten. Herrje, und ich hatte mich so erschrocken. 😀

    Liebe Grüße
    Anne

    1. Ohje ich glaub da wäre mir auch ein bissle mulmig zu mute geworden;) hat aber anscheinend dann gleich einen weitern positiven Effekt mit den Stöcken spazieren zu laufen, vor Wildsäuen brauch ich mich dann wohl nicht zu fürchten, die Nehmen bei Krach ja auch Fersengeld 😀

  11. Hallo Petra,
    Dieses Laufen mit den Stöcken ist irgendwie doch mehr was für Senioren 🙂
    Das ist so mein erster Gedanke wenn ich die alten Leute mit Ihren Stöcken durch den Wald laufen sehe.

    Ich gestehe ich kenne mich nicht aus und kann nur hinterherplappern was ich mal irgendwo gelesen habe.

    Wenn man sich da nicht um eine fachliche Anleitung kümmert z.B in einer Gruppe mit einem erfahrenen Gruppenleiter dann läuft man nach Aussagen von dem was ich gehört habe meist völlig falsch.

    Es heißt z.B das oft zu große Schritte gemacht oder die Stöcke verkrampft festgehalten werden.

    Petra hast Du die richtigen Techniken drauf?

    Grüße und viel Spaß beim Walken
    Lothar

    1. Stimmt, Walken ist wohl in den meissten Fällen eher was für Senioren, aber meine Gelenke sind mir scho paar Jahr(zehnte) vorraus, daher passt des Walken für mich wohl schon;)ich hoff das ich es noch nicht ganz verlernt hab, mein letzter Versuch war vor Jahren in der Reha , da hiess es aufs Nebelhorn rauf und runter, bissle was wird schon hängen geblieben sein;)

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite