Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

9 Kommentare

  1. Ich finde auch wer sich ausgewogen und gesund ernährt, benötigt keine Nahrungsergänzungsmittel. Vielleicht nur wenn man Vegetarier oder sonstige Mangelerscheinungen hat. LG

  2. Hallo Petra,

    ich persönlich mag Nahrungsergänzungsmittel, boah ist das ein langes Wort, überhaupt nicht. Wenn man gesundheitlich diese einnehmen muss, weil man selbst zu wenig aufnimmt oder produziert, dann ja.
    Liebe Grüße Tanja

    1. Ich halte mich auch lieber an frisches Obst und Gemüse, hab aber in den Schwangerschaften auf Anraten meines Arztes Ergänzungsmitel z.b. Folsäure und Magnesium genommen.

  3. nahrungsergänzung finde ich für ältere oder kranke menschen bzw. für menschen mit mangelerscheinungen gut. jedoch solange bei mir alles okay ist und meine blutwerte stimmen würde ich diese produkte nicht zu mir nehmen.
    liebe gruesse und ein schönes wochenende wünsche ich dir.

  4. Ich kenne wirklich niemanden, der wirklich regelmässig 5 Portionen Obst oder Gemüse über den Tag verteilt isst. Manche essen so gut kein Obst und sind trotzdem gesund.
    Ich persönlich denke, dass abwechslungsreiche Hauptmahlzeiten (Fleisch, Fisch, vegetarisch) und dazu immer eine gute Portion Gemüsebeilage oder ein frischer Salat je nach Jahreszeit ausreichend sind.

    Das ganze sollte idealerweise an die körperliche Belastung angepasst sein. Bei anstrengender Arbeit kann das Essen schon mal gehaltvoller sein, bei weniger körperlicher Belastung oder am Wochenende bzw. im Urlaub dementsprechend leichter. So mache ich das jedenfalls und ich fühle mich gut dabei. Dazu kommt, wenn man nur selten z.B. ein Wiener Schnitzel isst, steigert es auch dessen Genuss. Man kann es sich auch als Belohnung für eigene Leistungen aufsparen.

  5. In meinen Schwangerschaften habe ich ein Nahrungsergänzungsprodukt genommen und mich dadurch auch insgesamt besser gefühlt. Ich weiß nicht ob es am Schwangersein lag oder am regelmäßigen Vitamin C Konsum, aber ich war kaum krank.

    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
    Astrid

  6. Langzeit-Präparate A-Z mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen (in etwa mit den von der DGE empfohlenen Referenzwerten).

    Zusätzlich noch Vitamin C Kapseln (einige wenige 100 Milligramm/Tag).

  7. Jahn von Fitvolution

    Auch bei einer gesunden Ernährung kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln durchaus sinnvoll sein. Gerade die Versorgung mit Omega 3 Fettsäuren und Vitamin D kommt ohne bei den allermeisten Deutschen deutlich zu kurz.
    Wenn man zudem noch Sport macht ist die Einnahme von zusätzlichem Zink und Magnesium ebenfalls sehr empfehlenswert, weil der Bedarf über die tägliche Ernährung kaum zu decken ist.

  8. Ein ganz heisses Thema ist auch Vitamin D! Nachdem ich mich ein wenig in Büchern, Foren etc. schlau gemacht habe, bin ich kurz davor Vitamin D zu supplementieren. Falls jemand hier im Forum Erfahrungen dazu hat, wäre ich sehr dankbar für Input!

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite