Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

7 Kommentare

  1. Hallo Petra,

    ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Werbegeschenke die besten Trinkflaschen sind. Vllt gibt es wieder ein paar irgendwo ,-)

    LG, Alex.

    1. na mit Aufdrucken und co haben wir hier bestimmt auch noch einige, nur die sind meisst viel zu groß für die kleenen im Kindergarten;)

  2. Also bisher haben bei uns normale Plastikflaschen gereicht, die haben wir auch als Kinder immer mitbekommen. Edelstahlflaschen sind ja gleich mal einen Tacken schwerer… =)

  3. Unser Junge hat eine Plastik- Trinkflasche seines Lieblings Fussballverein Bayern München.
    Auch wenn man Sportveranstaltungen sieht werden immer Flaschen aus Kunststoff gereicht.
    Eine Edelstahl Trinkflasche würde ich mir nicht kaufen.
    Zum einem viel zu schwer und zum anderen hätte ich von Haus aus schon Angst das die doch rosten könnte oder der Geschmack leidet.

    Grüße
    Lothar

  4. Wir haben tatsächlich eine Flasche aus dem Shop. Nämlich die von Ecocoon. Eigentlich war die Flasche sehr stabil, doch irgendwann ist das Ventil kaputt gegangen, was ziemlich ärgerlich war. Momentan verwenden wir für den Lavendeljungen vor allem Flaschen von SIGG.

  5. Meine bekommen in den KiGa ihre Trinkflaschen von ISYbe … die sind Schadstofffrei.
    Übrigens wurden leider auch in Alu-Flaschen Schadstoffe gefunden 🙁
    Dieses Jahr haben meine Kids auch das Thema Wald 😉
    VLG und ein schönes WE
    Nicky

  6. Meine Tochter hat eine Edelstahl Trinkflasche, weil die gänzlich frei von Schadstoffen sind. Es würde sich noch Glas anbieten, dafür braucht man aber eine Umantelung, damit nichts zerbrechen kann.
    Denn auch wenn BPA frei auf der Flasche steht, können noch andere Schadstoffe wie BPS enthalten sein.

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren