Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

14 Kommentare

  1. Das ist auf jeden Fall sehr interessant!
    Liebe Grüße!

  2. Wäre gut zu wissen, ob Kokosblütenzucker auch vom Geschmack ist, wie der normale Zucker.
    Wenn z.B. Süßstoff verwendet, schmeckt dieser nicht so gut wie der klassische Zucker.
    Freue mich auf Feedback.

    1. Hallo,
      Vom Geschmack her,kann man Kokosblütenzucker am ehesten mit braunen Zucker vergleichen.;)

  3. Hi Petra,
    schön von dir persönlich zu hören, das freut mich sehr. Also verwendest du Kokosblütenzucker selbst.
    Braunerzucker schmeckt sehr gut. Das heißt, es schmeckt Kokosblütenzucker schmeckt dann auch für Kaffee, oder? Kleiner Vergleich Vollmilch, Fettarme Milch und H-Milch schmeckt mit Kaffee, aber Soja-Milch schmeckt nicht gut. Ich hoffe Kokosblütenzucker ist ebenfalls für Kaffee perfekt.
    Freue mich von dir zu hören.

    1. Wenn du braunen Zucker im Kaffee magst, dann wird dieser dir auch mit Kokosblütenzucker bestimmt schmecken.
      ich selbst kann das allerdings nicht beurteilen, bei mir muß Kaffee einfach Schwarz und Heiß sein.

      1. Wenn Kokosblütenzucker wirklich wie brauner Zucker schmeckt, sollte ich es mir auch in Betracht ziehen und es mal ausprobieren. Danke für den tollen Tipp

  4. Okay. Danke dir Petra. Dann werde ich morgen den „Stoff“ kaufen.
    Beste Grüße

  5. Ich trinke zB meinen Kaffee immer mit brauner Zucker, weil ich den geschmacklichen Unterschied geschmeckt habe. Süßstoff schmeckt mir irgendwie nicht – kann ich daher auch nur bestätigen, was die Verena geschrieben hat.

  6. Super interessant. Kokosblütenzucker kenne ich sehr gut. Wie bereits erwähnt, kann man ihn zum Backen verwenden und hat einen leichten Vanillien-Geschmack.

    1. Ok, ich habe nun Kokosbluetenzucker ausprobiert. Geschmacklich kann man es mit braunem Zucker gleich setzen. Danke für die Empfehlung

      1. Ja, liebe Sandra. Kokosbluetenzucker schmeckt wie brauner Zucker.

  7. Also diese ganzen Zuckeralternativen machen mich langsam stutzig… hab selber auch schon Xucker, stevia und Xylit (Birkenzucker) ausprobiert aber finde nicht dass es geschmacklich dem Zucker „gleich“ kommt. Kann es sein das der industrielle Zucker irgendwie „verstärkt“ wird?
    lg

    1. Gute Frage..würde mich auch auf eine adäquate Antwort freuen!

  8. JA, unser herkömmlicher Haushaltszucker wird durch den Herstellungsprozess etwas verstärkt. Jedoch werden das auch die Zuckeralternativen. Unser bisher bekannter Zucker hat einfach einen höheren verstärkungseffekt – deshalb wird Zucker auch oft in nahrungsmittel eingesetzt als natürlicher Geschmacksverstärker.

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite