Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

13 Kommentare

  1. Oh das wäre genau das richtige für meine Nichte und vielleicht auch für meinen Neffen. Kneten macht einfach Spaß 😉 LG

  2. Meine Tochter liebte es und ich auch, danach sah es nicht wie nach einen Bombeneinschlag aus
    Liebe Grüße

  3. Find ich klasse, ist super für die Feinmotorik. LG Romy

  4. hey, das ist ja klasse, ich habe als kind auch super gern geknetet und mein neffe liebt es auch!
    hab ein schönes wochenende!

  5. Von dem Kindergartenpreis habe ich auch noch nichts gehört, obwohl ich in einer Kita arbeite.
    Euer Bauwerk sieht aber richtig niedlich aus, erinnert ein wenig an die Schlumpfbehausungen. Auf das Knetwerk kann deine Tochter mächtig stolz sein.

  6. Hallöchen,
    mit Knetmasse spielt doch bestimmt fast jedes Kind gerne… da finde ich diesen Preis doch ganz witzig, habe aber bisher auch noch nicht davon gehört.

    Viele Grüße
    Bloody

  7. Moin, sehr einfache Sache, aber immernoch ein klasse Spielzeug auch in zeiten von Digitalem-Wandel 🙂

  8. Meine Tochter hat auch immer damit geknetet !
    Lange ist es her 🙂
    Lg Margit

  9. Huhu Petra,

    wir haben früher geknetet wie die Weltmeister, leider haben meine Jungs hierzu so gar keine Lust mehr, schade eigentlich. 🙂

    Herzliche Grüße – Tati

  10. Hallo Petra,
    ich habe erst vor zwei Wochen Play Doh verschenkt! Es ist einfach schön etwas gemeinsam mit Kindern zu kneten. Und das tolle ist, dass die Knete wieder zurück ins Döschen kommt.

    Schöner Bericht!

    Liebe Grüße,
    Alex.

  11. Von dem Kindergartenpreis habe ich auch noch nie etwas gehört. Ich finde die Aktion aber sehr gut für die Entwicklung der Kinder. So lernen sie spielerisch ihre Umgebung neu kennen.

    1. Stimmt bei der Aktion schauen sich die Kinder auch in ihrem Ort etwas genauer um.

      P.S. Ich hab deinen Link korrigiert, da war nen Leerzeichen drin 😉

      1. Und dabei entdecken sie teils auch völlig neue Dinge und ändern ihre Wahrnehmung.

        Danke 😉

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren