Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

14 Kommentare

  1. den sand hat sich mein neffe zum geburtstag gewünscht 🙂
    liebe sonntagsgruesse!

  2. Wow das wäre auch was für meinem Neffen
    gglg Leane

  3. Tolles Spielzeug! Das muss einfach Spaß machen 🙂 LG Tanja

  4. Das wäre was für meine Nichte und Neffen 😉 Toll das man damit drinnen spielen kann. LG

    1. Den Sand kann ich dir echt nur empfehlen, der macht nicht nur den Kids Spass, sondern ist auch noch „Elternfreundlich“ da die gefürchtete Sauerrei (an die man bei Sandspielwaren für drinnen erst denkt) ausbleibt. 😀

  5. Danke für deinen Beitrag,Lea wünschte sich schon Weihnachten so Sand. Wir haben überall Teppichboden und ich hab gedacht wenn der da erstmal auf dem Boden liegt krieg ich den nicht mehr da weg. Aber du machst mir ja Mut klingt gut wenn der sich wirklich so einfach wegmachen lässt. Kriegt sie nun zum Geburtstag.

  6. Hört sich interessant an, allerdings kann ich kaum glauben, dass der Sand „gesundheitlich unbedenklich“ sein soll.

    1. Da kann ich mich selbst halt auch nur auf die Angaben des Herstellers verlassen, bisher hab ich auch noch nichts gegenteiliges gelesen. Trotzdem würd ich die Kids den Sand natürlich nicht in den Mund stecken lassen, das würd ich aber auch bei „normalem “ Spielsand“ draussen nicht wollen.

      1. Für den Sand draußen gilt vielleicht auch heute noch das alte Sprichwort: „Dreck reinigt den Magen.“

  7. Huhu Petra,

    am liebsten hätte ich bei diesem Test auch mitgemischt! 🙂 Leider sind meine Jungs beide schon aus dem Alter heraus, hätte vielleicht ein wenig komisch ausgesehen, wenn ich mich stundenlang mit dem Kinetic-Sand beschäftigt hätte *grins*. Ich finde solche Spielideen klasse, gerade in der Zeit von Nintendo & Co. 😉

    Herzliche Grüße – TaTi

    1. grins, ja da hab ich noch den Vorteil das Damian und Celina recht klein sind, da schaut die Mama keiner schräg an wenn sie sich mit Spielsand u co. beschäftigt 😀

  8. Danke für diesen tollen Beitrag. Ich liebe einfach kinetischen Sand und meine 2 kleinen Kiddies ebenso! 🙂 Wir freuen uns über mehr Beiträge von dir in der Zukunft. Liebe Grüße, Jenny.

  9. Hallo! Hast du „Langzeiterfahrung“ wie lange sich der Sand hält, also so schön weich bleibt? Viele Grüße

    1. Der Sand hat hier von der Konsistenz her mehrere Monate gehalten, blieb die ganze Zeit über weich und Format, wir mussten ihn nur ersetzen, da meine Tochter zuviel Fremdmaterial(Reis,Glitzer Streusel usw.) hinein geknetet hat, das sich nicht mehr so gut aus dem Sand entfernen ließ.

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren