Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

17 Kommentare

  1. Danke für diesen Bericht…ich habe das gleiche Problem…;-(
    Ich kämpfe auch ich werde meiner Tochter mal das Foto zeigen von den Silberringen oben im Ohr …Dragon oder Helix wie auch immer die heißen Danke…lg Brico

  2. Das kenn ich, nur dass es bei mir anders herum war. Mein Vater wollte partout nicht, dass ich mir die Ohrlöcher dehne. Angefangen habe ich mit 16, heute mit 20 habe ich auf beiden Seiten 20mm.

    Gerade die jüngere Generation machen es oft dem Trend wegen und bereuen es am Ende sobald der Trend vorbei ist.
    Bis zu 8mm je nach Bindegewebe, wachsen die Ohrlöcher ja wieder zusammen, meine werden nie mehr ganz zusammenwachsen, darüber muss man sich schon bewusst sein.
    Ich kenn viele die es am Ende bereuen, aber auch viele die damit den Rest des Lebens rumrennen möchten.

    Deiner Tochter stehen die Fake-Plugs/-Expander super gut und vielleicht wird sie eines Tages froh sein, dass du sie davon abgehalten hast, die Ohrlöcher zu dehnen 😉

    Liebe Grüße,
    Nikki

  3. Ich werde nie verstehen was an labbrigen Ohrlöchern schön ist. Ich hatte und habe die Diskussionen mit meinem Sohn(17). Der hat sich das Ohrloch auch erst heimlich gedehnt und trägt jetzt nen kleinen Tunnel. Ich, selbst tätowiert und in jüngeren Jahren viel gepierct, hab mich dann mal gefragt ob es so ok ist das NUR weil es MIR nicht gefällt ich die „Individualität“ meiner Kinder zu unterdrücken. Schliesslich hat er recht: es ist sein Körper und mit den Konsequenzen muss er leben. Solange alles in ordentlichen Rahmen bleibt bekommt er auch meine Erlaubnis

  4. Das kenn ich meine Tochter kämpft mit mir …ich Gewinne lach. Hübsche Tochter Du hast Gute Lösung gefunden

  5. Wer weiß, vielleicht wird sie dir in ein paar Jahren noch mal dankbar sein, dass du sie davon abgehalten hast – viele bereuen das Dehnen ihrer Ohrlöcher nach ein paar Jahren dann ja sehr… und ich finde, dass diese Fake-Tunnels und Fake-Plugs doch auch supertoll aussehen – noch dazu ohne labberige Folgen! =P

  6. Das hast Du wirklich toll gelöst 🙂

    Ich wollte als Teeny immer Piercings und Tattoos haben weils total angesagt war. Bin ich froh, dass meine Mama es mir nicht erlaubt hat. Dann hätte ich jetzt eine Tiegerenteknette am Arm und einen Snoopy sowie ein Piercing in der Zunge, in der Unterlippe und in den Brustwarzen 😀 Herrjeminie wie würde ich mich ärgern.
    Mit 19 Jahren habe ich mich piercen und tätowieren lassen. Beides aber so, dass man es nicht sieht und besser überlegt. Für meinen beruflichen Werdegang war das sicher gut. In meinem Job ist es wichtig serös auszusehen.

    Diese Tunnel im Ohr sind außerdem schrecklich und lassen sich gar nicht verstecke. Da kann man dann nur noch Fachverkäufer im Musikladen oder für hippe Klamotten werden. Aber daran denkt man ja mit 15 Jahren noch nicht 😉

  7. Hihi ich selbst habe einen Tunnel am rechten Ohr (8mm) und werde jetzt noch weiter dehnen, da mir das zu klein ist 😉

    Aber natürlich sollte man das gut überlegen, da das zwar wieder zusammenwächst, aber immer etwas labberig aussieht.

    Ich finde ja: Ganz oder gar nicht, mag die Fakes nicht, aber wenn es deine Tochter besänftigt 😉

  8. Ich finde es sehr gut, dass du für deine Tochter und deren Zukunft mitdenkst, andererseits aber auch nach Alternativen suchst, mit denen alle – zumindest vorläufig – leben können. Meine Kids sind 15 und 17 und haben durch mich die Erfahrung gemacht, dass Körperschmuck gut überlegt sein will. Mein Tattoo habe ich mir erst zum 33. Geburtstag geschenkt, das Industrial ein paar Jahre später. In dem Alter kann man wohl davon ausgehen, dass man es später nicht bereut 😉

  9. Ich glaube es liegt am Namen. Meine Tochter heißt Lisa-Sophie und hat auch einen Dickkopf. Vor ein paar Jahren hat sie sich von meinen Vornamen den Anfangsbuchsteben auf ihr Handgelenk tätowieren lassen. Begründung – es ist ihr ganz spezieller Liebesbeweis. Ich habe ihr gesagt, dass sie es nicht tun muss, weil ich weiß, dass sie mich liebt. Aber sie wollte es unbedingt.

  10. Ohhh ohhh, da bin ich ja froh, das meine Söhne so etwas nicht haben wollten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich genau wie du regiert hätte, denn mir gefallen diese Tunnels gar nicht. lg Gabi

  11. Hallo,

    danke für den Hinweis auf den Shop. Die Tunnels gefallen mir perönlich zwar auch nicht, aber die anderen Sachen dort sehen super aus. Ich glaube ich gebe nachher eine Großbestellung auf 😉

    LG Nimbathel

  12. Waaaah… Horror… Ich habe jetzt schon Angst vor solchen Diskussionen, auch wenn die bestimmt noch 10 Jahre auf sich warten lassen. Ich muss immer an Big Brother Jon aus einer der ersten Staffeln denken, der etwa 1 m lange Ohrläppchen hatte. *brrr*

  13. toller shop
    den werde ich mir für spätere attacken meiner tochter mal vormerken
    wobei ich sagen muss mit der fake-tunnel gefällt obwohl ich von sowas kein fan bin 🙂
    lg nicky

    1. grins,na da hoffe ich das dieser Krug an dir vorbei geht und sie erst garnicht auf solche Ideen kommen wird;)

  14. Ich finde Piercings (auch im Gesicht manche) nicht schlimm, denn es gibt welche, die ohne Narben wieder heraus wachsen. Beispiele sind: Septum, Nostril, Dragus, Helix (einfach mal googeln) 🙂 Wenn diese professionell gestochen werden und sorgsam gepflegt werden, gibt es für mich da nichts einzuwenden. Tunnel finde ich bis zu 10mm OK, da diese wieder „schrumpfen“.

    1. oh danke, da beruhigst mich ja ein bissle, hab immer die befürchtung das meine Tochter sonst irgentwann mit nem riesigen Loch im Ohrläppchen rumrennt.

  15. […] meiner mittlerweile erwachsenen Tochter Lisa ja diese Art Schmuck geschenkt und euch darüber >hier< berichtet, da ich Ihr Piercings zum damaligen Zeitpunkt nicht erlauben wollte. Mit dem Fake Schmuck […]

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite