Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

9 Kommentare

  1. Ein Ingwertee bei einer beginnenden Erkältung ist mein Favorit. … und so eine Fangopackung wollte ich mir schon immer mal zulegen. Das klingt einfach zu gut. Danke für die Erinnerung und die schöne Übersicht.

  2. Ingwertee trinken wir auch
    Wünsche dir eine schöne Woche
    Lg Margit

  3. Ich wünsche dir eine gesunde Woche!

    1. Danke die wünsche ich dir auch.

  4. Danke für deine Tipps 😉 Nacke- und Schulterschmerzen, aber ohne Grippe, sorgen seit Tagen bei mir für fast schlaflose Nächte inkl. Ischiasschmerzen ;-( Ich werde mir wohl mal so ein Bad machen, welches du empfohlen hast. LG

  5. Hallo,
    ich wünsche dir auch einen schönen Wochenstart.
    Auch wir versuchen möglichst viel mit Hausmitteln auszukurieren. Oftmals klappt dies auch, aber manchmal müssen auch Medikamente her. Deine Tipps werde ich mir aber mal abspeichern. Die nächste Erkältung kommt leider bestimmt.
    lg

  6. Eine schöne Zusammenstellung!
    Man sollte doch wirklich mal einen Gang zurückschalten, wenn man krank ist. Leider macht man das häufig nicht, was den Genesungsprozess durchaus verlängert…
    Bleib gesund 🙂

    Liebe Grüße, Sabine

  7. Das Problem mit den Gliederschmerzen kenne ich nur allzu gut, jedes Jahr um diese Zeit quälen mich Schmerzen in Armen und Beinen, allgemeine Erkältungserscheinungen wie Husten und Schnupfen und meist auch leichtes Fieber. Die schmerzenden Körperstellen möglichst warm zu halten ist hierbei sehr angenehm und förderlich, da somit die Durchblutung verbessert wird und der Körper wenig Eigenenergie zur Aufrechterhaltung der Temperatur braucht. Tee kann auch nie schaden, er wärmt von innen und die entzündungshemmende Wirkung wirkt sich ebenfalls positiv auf unser Immunsystem aus. Im dem Sinne werde ich mir jetzt einen Tee aufgießen, danach ein schönes heißes Erkältungsbad nehmen und mich in meine Bettdecke einwickeln. Wünsche allen noch eine schöne, hoffentlich schmerzfreie, angenehme Woche!

  8. viele tolle Tipps – Ingwer in Hühnersuppe hatte mir immer meine Oma gekocht…
    LG ChrisTa

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren