Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

21 Kommentare

  1. Arbeite beim Arzt ,Inhaliere ok aber manches geht nur mit Medizin
    Wünsche dir schönes Wochenende Margit

  2. Wir mussten als Kinder immer „feines Heu“ (mir fällt der deutsche Begriff nicht ein und das Dialektwort wird keinem was sagen), mit heißem Wasser übergossen, inhalieren. Da da auch ziemlich viele getrocknete Kamillenblüten dabei sind, hat das immer sehr gut geholfen! =)

    Schlimm fand ich die „Zwiebelschmiere“ – dazu röstet man Zwiebeln in Schweineschmalz an, lässt das etwa körperwarm abkühlen und trägt das dann auf die Brust auf und deckt es mit Baumwolltüchern ab – das habe ich immer gehasst wie die Pest, geholfen hat das allerdings ziemlich gut!

  3. uhh also Zwiebelschmiere klingt echt grausam, da riecht man bestimmt wie nen Gyrosspieß, da man bei Schnupfen des selbst aber wohl nicht mitkriegt, werde ich das beim nächsten mal ausprobieren. danke dir für deine Tipps;)

  4. Nasendusche hilft wirklich, sogar bei Nebenhöhlenentzündung. Bei Halsschmerzen würde ich noch heiße Milch mit Honig und/oder Salbeitee beisteuern. Liebe Grüße

    1. Danke dir für den Tipp Kerstin , den füge ich nacher gerne mit ein.

  5. Ich habe da auch noch einen Tipp, ich weiß nur nicht ob das als Hausmittel durch geht.
    Beim ersten Kratzen im Hals gurgel ich mit 40-prozentigem Alkohol (ein halbes Schnapsglas).
    Es schmeckt furchtbar aber meistens habe ich damit Erfolg.

    LG

    1. Hab ich auch schon gemacht, und würde auch sagen, dass es hilft. LG

  6. Ich habe zum Glück schon länger keine Erkältung mehr gehabt. Aber bei Husten hilft z.B. Zwiebelsaft wirklich gut. Auch wenn es unangenehm schmeckt. Gurgeln und Inhalieren sind auch immer hilfreich 😉 LG und schönes Wochenende

  7. Huhu – mein Mann kränkelt zur Zeit auch wieder ganz furchtbar, wobei man natürlich die gespielte Wehleidigkeit abziehen muss :-). Zwiebelsaft ist echt super und ausreichend frische Luft. Lg

  8. ich schwör auf die Kartoffelwickel. mach die aber nicht ganz so aufwendig wie du. Einfach nur Kartoffeln zerdrücken und in ein Tuch eingeschlagen auf die Brust geben.
    Bei starken Husten mehrmals täglich. Nach ein paar Tagen ist so gut wie jeder Husten weg.

  9. Für Kinder mag ich Bäder mit Eukalypthos (hoffe das schreibt man so) sehr gerne, denn das mit dem Inhalieren klappt bei uns so gar nicht >.<
    Die Grippewelle hat im Kindergarten wieder zugeschlagen und die Prinzessin hat Schnupfen 🙁

    1. oh dann erstmal gute besserung für deine Maus, bei meinen Kindern habe ich immer Babix oder ähnliches aus der Apotheke geholt, davon gibt man einfach einen Tropfen auf die Anziehsachen und die Kinder inhalieren so ganz nebenbei ein bissle, hat bei meinen immer richtig gut die Nase frei gemacht.

  10. Rettichsaft aus der schwarzen Rettichkugel hilft auch super gut und mit einem Erkältungsbad und einem Dampfbad zur Inhalation habe ich bisher noch jede Erkältung in den Griff bekommen. Super Auflistung.

    LG Romy

  11. Tolle Tipps ;)…Ich trinke täglich frisch gemachten Ingwertee mit Zitrone und Honig und hatte in diesem Winter noch keine Erkältung. lg Gabi 🙂

  12. Danke, das können wir jetzt gebrauchen, wobei ich zugebe, wenn es mir richtig schlecht geht, und die Nacht der Horror war und ich dann am nächsten Morgen 50 Studenten betreuen muss, auch auf die harte Schulmedizin baue…aber bei den Kindern oder wenn es nicht zu schlimm ist, dann immer die sanfte Tour. LG Susanne

  13. Ich mach immer Thymianhustensaft. Dazu koche ich 500g rohrzucker mit 500ml auf bis er sirupartig wird. Danach kommen eine Handvoll Thymianzweige in den Sirup, das ganz 48 Stunden ziehen lassen. Nun über ein Haarsieb abgießen und den aufgefangen Saft in ein Glas mit schraubdeckel füllen. Im Kühlschrank hält er Ca 6 Monate.

    1. Oh danke dir für den Tipp, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

      1. Bitte, sehe gerade das ich das Wort Wasser vergessen habe. Sollte 500 ml Wasser heissen.?

  14. Zum Zwiebelsaft gebe ich immer noch etwas Thymian hinzu. Das verbessert den Geschmack und hilft noch zusätzlich!

  15. Hi, interessante Seite mit nützlichen Infos und gut gemacht.

  16. Danke für ein wertvoller und umfangreicher Beitrag!!! Habe diesen Artikel abgespeichert, da der Text gute Punkte enthält, die mir später sicherlich behilflich sein werden.

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren