Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

7 Kommentare

  1. Also, wenn ich wüsste, wie das Tier gehalten worden ist, von dem ich die Leber esse, hätte ich nichts gegen eine Berliner Leber mit Apfelringen.
    Aber so lasse ich es auch lieber bleiben.
    Viele Grüße
    Sabienes

  2. So ganz verstehe ich immer die Abneigung gegen Innereien nicht, zumal viele Leute, die diese ablehnen, ja durchaus nichts gegen eine Leberwurststulle einzuwenden haben. In meinem Elternhaus waren Speisen wie Leber, Herz, Nieren und Lungenhaché regelmäßig auf dem Tisch und ich hab sie gerne gegessen. Selbst mache ich mir ab und zu nur Leber. Die anderen Gerichte finde ich zu aufwendig.

    1. wahrscheinlich liegt es echt daran was man als Kind für Speisen kennengelernt hat,das prägt ja doch sehr,ich könnt mich jedenfalls nicht daran erinnern das ich als Kind mal Innereien u.ä. auf dem Tisch gehabt hätte.

  3. Ich mag auch überhaupt keine Innereien, habe aber schon alles zumindest einmal versucht. Meine Oma hat früher immer Leber paniert und versucht sie mir als Schnitzel zu verkaufen. Das hat natürlich nicht geklappt 😀

    Liebe Grüße

  4. ich bin da auch voll deiner Meinung, furchtbar diese Skandale …. Jedes Jahr aufs neue …

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren