Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

12 Kommentare

  1. Jetzt hast du mich aber komplett in meine Kindheit zurückversetzt, in meinem Elternhaus hatten wir genau so ein Ding mit genau so einem Schwarzwaldpärchen……
    Ich weiß nur nicht ob mir der Ausflug in die Vergangenheit gut tut :O(

    LG

  2. Oh, genau so eine hatte meine Oma auch in ihrer Wohnung. Ich fand die als Kind immer total faszinierend. 🙂

    Liebe Grüße!

  3. Huhu,

    auch mir wird ganz warm um’s Herz. Muss ich doch an meine liebe Oma denken, die leider schon lange nicht mehr unter uns weilt. Ich habe sie so sehr geliebt und sie hatte auch so ein „Teil“. Hab gerade Gänsehaut und ein wenig gläsrige Augen. Schön sind sie, die Erinnerungen!!!

    Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende – Tanja

  4. die Kommentare sind genauso schön wie dein Bericht, und ja, auch bei mir wirds ganz warm ums Herz.
    Wetter hin oder her, so ein Wetterhäuschen bringt Sonnenschein :-))

  5. Huhu :)!

    Ja mei, wie urig ich die Wetterhäuschen finde! Für mich pers. sind sie nichts, weil sie absolut nicht zu meiner Einrichtung passen.
    Aber für meine Großeltern kann ich mir das auch vorstellen.

    Besonders mein einer Opa hat damals seeeehr viel vom Sperrmüll/Flohmarkt geholt, repariert, aufgemotzt und weiterverkauft.
    Ich glaube da war auch mal solch ein Häuschen dabei.

    Ganz liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche!
    Dani

    PS: Ohja, leeeecker sind sie! Die Spargeltarte lässt sich auch toll mit Blumenkohlröschen machen :-).

  6. Ohja die kenne ich auch noch. Meine Großeltern hatten so eine ähnliche und damals als Kind fand ich die mal toll. 🙂 Aber es stimmt schon, auf die Bauernregeln usw kann man sich nicht mehr so Verlassen.

  7. Hallöchen,
    auch dir ein schönes Wochenende. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine nette Wetterstation für die Hausomi findest. 😉
    Liebe Grüße aus Flensburg
    Stephie

  8. Diese Art von Wetterhäuschen haben so etwas Nostalgisches. Ich finde die Idee klasse, doch ich weiß nicht, wer es heute noch vermarktet. Hätte dir gern einen Tipp gegeben.

  9. Soweit ich mich erinnern kann, hatten wir kein Wetterhäuschen :0( Wir hatten eine Kuckucks-Uhr, aber die konnte nur die Zeit und nicht das Wetter ansagen.

  10. Ist doch lustig, so eine kleine Wetterstation. Egal ob das Wetter richtig prognostiziert wird oder nicht. Ich fände sie sogar in einem modernen Ambiente als EyeCatcher witziger als in einer rustikal eingerichteten Wohnung (denke da an Gelsenkirchener Barock & Consorten)…

    Interessant ist auf jeden Fall, dass immer mal wieder das Männchen oder das Weibchen in der Hütte verschwindet. Was die da drin wohl machen? Und warum gehen die nie gleichzeitig ins Häuschen? Fragen über Fragen…

    LG
    S.v. Liebstöckelschuh

  11. Oooooch, meine Großeltern hatten auch so eine süße Wetterstation, da saß ich immer davor und hab mich tierisch gefreut, wenn eines der Männlein auftauchte… da wird man richtig ein bisschen melancholisch, wenn ich ehrlich bin! Schade, ich hätte dir gerne gesagt, wo man solche Wetterstationen kaufen kann!

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite