Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

17 Kommentare

  1. Sehr interessanter Beitrag! Ich habe nicht gewusst, dass man mit der Abdichtung der Fenstern die Heizkosten sparen kann. Ich werde meinen Mann fragen.

  2. Zum Glück ist es bei uns noch sehr warm, mehr als 20 Grad, da brauchen wir die Heizung noch nicht anmachen, da spart man auch 😉 LG Romy

  3. Uns geht es auch noch sehr gut. Bei uns hat es auch gefühlte 20 Grad. Deswegen haben wir die Heizungen noch nicht an.

  4. Ditto. Bei uns ist es auch noch sehr warm, was meiner Meinung nach noch sehr ungewöhnlich ist. Denke, dass die Heiz Saison noch nicht begonnen hat.

  5. Hmm komisch mein Beitrag wurde nicht veröffentlicht. Ich habe aber vorhin geschrieben, dass die Heizsaison noch nicht begonnen hat. Denke, dass sie noch ein bisschen andauern wird.

    1. Sandra wo wohnst du nochmal?

  6. Wer kennt einen günstigen Strom-und Gasanbieter?

  7. Wir haben leider ein altes Haus bei dem man fast keine Heizkosten sparen kann.
    Da muss man schon mal weg vom Grundtarif und sich den aktuell günstigsten Stromanbieter suchen.
    Was nicht immer leicht ist denn der erste der in den Vergleichsseiten angezeigt wird ist nicht immer der billigste.

    Grüße Lothar

  8. Hi Lothar. Das verstehe ich nicht richtig. Wenn du ein altes Haus hast, müsstest du doch enorm Heizkosten sparen können, wenn du z.B. eine neue Heizung, Fenster etc kaufst. Oder
    sparsame Lampen und alte Heizkörper austauschen. Dazu muss man natürlich auch auf einen guten Anbieter achten, um richtig zu sparen.

  9. Wir leben in Berlin. Wir sind derzeit 2 Wochen noch in Wien und fliegen danach wieder zurück

  10. Bezieht sich deine Antwort auf Lothar liebe Sandra? Irgendwie ergibt das keinen Sinn.

  11. Habe gerade noch mal recherchiert wie man sonst noch Geld beim Heizen sparen kann:
    1.Thermostat mir Betriebszeiteinstellung
    2.Heizkörper entlüften, wenn diese komische Geräusche machen
    3.Stoßlüften drei mal am Tag
    4.Fenster mit Schaumstoff abdichten, vor allem bei Altbau
    5.Vorhänge über bzw hinter die heizung, damit die warme Luft in den Raum gelangt.
    6.Warmwasser für Händewaschen oder sauber machen auf kalt stellen als auf heiß
    7.Heizungsrohre sollte möglichst isoliert sein.

    Wer noch Tipps hat, bitte teilen.
    Liebe Grüße eure Constanze

  12. Hat jemand noch ein paar Tipps für die Leser?

  13. Danke Petra. Du bist echt die Beste.

  14. Ich muss meine Aussage revidieren. Es ist nun deutlich kälter hier. Wir haben bereits begonnen alle Heizungen aufzudrehen.

  15. Oh ja, die Heizsaison ist immer ein Geldfresser. Hab aber (als Hausbesitzer) gemerkt dass eine gute Isolierung doch sehr viel ausmacht was das Sparen auf lange sich angeht! Kann jedem anderen Hausbesitzer empfehlen mal einen Thermocheck machen zu lassen!

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite