Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

8 Kommentare

  1. Sehr schön, so kenne ich das auch. Zu Martini gibt es einen Laternenumzug. Bei uns in Hannover ziehen die Kinder von Haus zu Haus und wollen Süßigkeiten haben, das gefällt mir gar nicht. Die haben nicht mal ne Laterne dabei sondern nur eine „Plastiktüte“ für die Süßigkeiten. Hoffentlich möchte unsere Tochter das nicht mal irgendwann machen…

    1. Ah ,das Laterne Singen von Haus zu Haus kenn ich aus derr Ecke von Bielefeld u Co. da war das auch immer so.

  2. Eine schöne Geschichte und auch, wenn man sie so oft schon gehört oder gelesen hat, sehr bewegend 🙂 Ich finde es schade, dass Kids mit Tüten rumrennen und Süßigkeiten haben wollen, das passt doch eher zu Halloween (was ich auch einen unnützen Brauch finde) als zu St. Martin. Da gibt es nur einen schönen Laterndelumzug mit frischen Stutenkerlen (Hefegebäck).

  3. Ich halte auch fest an der Geschichte und finde es zB von den Linken schwachsinnig, das sie den Tag „Sonne Licht und Sterne“ nennen wollen, damit Muslime nicht unterdrückt werden. Laut umfragen fühlen sie sich dadurch garnicht unterdrückt und haben ja auch eigene Feiertage. Also meiner Meinung nach schwachsinnig, aber unsere Politik hat ja auch nicht mehr zu tun.
    Wir jedenfalls lassen uns den Umzug nicht entgehen! Ob St. Martin oder Sonne Mond und Sterne 😛

    LG Toni

  4. Die ganze Geschichte kannte ich noch gar nicht. Früher als Kind waren wir auch immer beim Laternenumzug unterwegs. Heute hat der Martinstag keine Bedeutung mehr für mich, weil ich nix mit der Kirche zu tun habe. LG

  5. Immer wieder schön diese Martinsgeschichte, finde ich. 🙂

  6. Ich LIEBE die Martinsgeschichte – vor allem der Grundgedanke ist einfach wunderschön. Ich finde diese ganze Diskussion darüber, ob man dieses Martinsfest abschaffen bzw. umbenennen soll, total dämlich und ist nur wieder so eine Aktion, damit sich irgendeine politische Seite aufspielen und profilieren kann. Die Muslime fühlen sich durch solche Feste weder unterdrückt noch benachteiligt – schließlich haben sie doch selbst auch sehr schöne Anlässe, an denen sie feiern…

  7. Die Geschichte ist wirklich schön. Leider wird ja mittlerweile nur noch Halloween gefeiert, was ich wirklich schade finde.

Die Kommentare sind geschlossen.

Bienenstube
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Genaue Datenschutz Informationen findet ihr in der Datenschutzerklärung dieser Seite