Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

25 Kommentare

  1. leider habe ich noch gar keine erfahrung mit solch maschinen,aber ich als kaffejunkie brauche schon große tassen.

    lg nicole

  2. War für mich auch der erste Versuch mit einer Kapselmaschine, daher weiß ich halt nicht ob das bei andere Maschinen auch so ist das da nur so wenig raus kommt, ich mag dann halt doch mehr als 2-3 schluck in einer Tasse haben, zumal solche Kapseln ja nicht grade günstig sind.

  3. Habe die von Aldi , War ein Geschenk von vanessa unserer Tochter ! Hatten vorher Kaffeeautomaten .
    Aber ihr zuliebe nutzen wir die und sind echt zufrieden schmeckt gut .
    Die Kapseln sind auch bezahlbar.
    LG margit

  4. Ich teste die Maschine ja auch im Moment und ich war anfangs auch sichtlich enttäuscht von der Kaffeemenge. Jedoch kannst du dir deine Wassermenge auf den drei Tasten ganz individuell abspeichern, indem du die gewünschte Taste solange gedrückt hälst bis deine Tasse voll ist. Beim nächsten Kaffeegenuss sollte dann genau die gleiche, abgespeicherte Menge an Wasser herauskommen. Bei mir funktioniert das prima. Denn 110ml auf der ersten Einstellung ist schon extrem wenig Kaffeegenuss :).
    Viel Spaß noch beim Probieren :).

    Lg Nadine

    1. oh Danke für den Tipp, damit werden wir das auch mal probieren.

  5. Ich habe eine Dolce Gusto Kapsel Maschine.
    Auch kurze Aufheizphase und Kapseln gibt es in Verschiedenen Kaffearten und auch als Kakao.
    Ich habe grad mal gemessen bei der Dolce Gusto können Tassen mit bis zu einer Höhe von 15 cm mit Kaffee befüllt werden.Da könnte vielleicht sogar ein Thermobecher drunter passen.

    Grüße
    Lothar

  6. Kakao wär hier bestimmt auch sehr gefragt, denk gerade für die Kinder wär das was.

  7. Oh das ist nix für mich. Bei uns wird sehr sehr viel Kaffee getrunken und da wird es zu teuer auf Dauer. Zudem sind wir etwas eigen und uns schmeckt nur der vom Vollautomaten! Für einen Singlehaushalt sicher nicht schlecht oder die eher wenig bis gar keinen Kaffee trinken.
    Liebe Grüße

    1. ich glaub mit einem Vollautomaten kommt man als Vieltrinker echt besser zurcht, ich finds da auch praktisch das ich halt Bohnen von jedem Hersteller reinkippen kann.

  8. Ich muss sagen, mir gefällt die Maschine auch nicht so gut. Bei meiner Dolce Gusto kann ich ganz einfach die Wassermenge per Drehrad einstellen und bekomme so aus einer Kapsel eine ganze Tasse heraus ( große Tasse! )
    Hier war ich auch etwas erstaunt, über die kleine Menge an Kaffee. Man kann zwar die Wassermenge erhöhen, aber dann schmeckt der Kaffee auch sehr dünn.
    Auch die Auswahl an Getränken gefällt mir nicht, da bieten andere Kapselautomaten deutlich mehr.
    LG Susanne

    1. Ich hatte vorher gar keine Erfahrung mit Kapselmaschinen und war schon am zweifeln ob ich irgentwas falsch mach, von der Dolce Gusto hab ich nun schon öfter gutes gehört, vielleicht sollte ich mir die mal genauer ansehen, zumal wie Lother oben ja schon meinte das auch Kakao und co darin gemacht werden können, klingt die vielversprechend.

  9. Schönes Review, ich trinke so gut wie nie Kaffee, aber mein Haushalt ist oft voll mit Kaffeetrinkern. So für Zwischendurch klingt das nett.

    Liebe Grüße

    1. hallo Cat,
      Danke fü deinen ersten Kommentar hier bei mir im Blog;)
      Für jemanden der wenig Kaffee trinkt oder nur ab und an mal einen Espresso mag ist die Kapselmaschine bestimmt gut zu gebrauchen.

  10. ich trinke sehr viel kaffee 🙁
    liebe gruesse!

  11. Erlich gesagt, so eine Maschiene ist auch nicht mein Ding. Ist zwar schnell in vorbereitung, aber bei meinen Kaffee Konsum, rentiert sich nicht. Und schmeckt mir auch anders.

    LG

  12. ich habe keine kapselmaschine. Aber die die du testet, würde mir schon vom Design her nicht zusagen. Kommt sehr kantig rüber. LG Romy

  13. Ich hab ja die Dolce Gusto und da gibt es durchaus auch große Becherportionen, gerade bei den Kompositionen. Beim Kaffe lass ich gerne nochmal biss Wasser nachlaufen. Nervig finde ich halt den Müll der entsteht, da bei den Kompositionen auch oft 2 Kapseln benötigt werden.

    LG Romy

    1. Ja der Müll der bei der Nutzung egal welcher Kapselmaschine entsteht ist schon nicht ohne, das hab ich bei meinem Test extra aussen vorgelassen, denn ich glaub da tun sich diese Art von Maschinen alle nicht viel.

  14. Ich teste sie auch gerade im Moment. Die Menge ist für eine ganz normale Kaffeetasse, die auch richtig voll wird (so wie sie auch aus dem Automaten auch herauskommt). Die Menge kann man ein wenig (nicht zu viel) erhöhen und der Kaffee schmeckt tortzdem richtig gut. Bei der Dolce Gusto kannst du schon die Menge per Hand bestimmen, aber das kannst du hier ja auch, allerdings ist dort auch nur die Sorte Grande, wo du ein wenig mehr herausholen kannst, ansonsten wird bei den anderen Sorten der Kaffee genauso dünn. Der Geschmack hier hat eine echt gute Qualität, für mich besser als Dolce Gusto

  15. Ich hab bei Kapselmaschinen auch immer das Gefühl, dass da viel zu wenig Kaffee in den Becher kommt. Aber ich trinke auch nur ganz selten Kaffee und bin daher nicht wirklich ein Maßstab! Das schlanke Design gefällt mir aber gut!

  16. Ich trinke ja gar kein Kaffee 🙂 Mein Mann hat hier seine Senseo-Padmaschine… Er kann daran einstellen, ob es für eine kleine Tasse, oder aber große Tasse gewünscht wird!!!
    Ich hab von solchen Maschinen null Plan…

  17. Vielen Dank für den ausführlichen Test.
    Eine Kapselmaschine ist natürlich keine Filterkaffeemaschine und in erster Linie für Espressozubereitung gedacht, deshalb auch die kleinen Füllmengen. Ausserdem wird ja im Prinzip die ganze Milchkaffeegeschichte (Cappu, Latte Macc etc…) auf Grundlage von Espresso zubereitet. Für grosse Tassen „echten Kaffee“ sollte man also eine Filterkaffeemaschine oder Handfilter verwenden. Eventuell auch einen Vollautomaten, der sollte dann aber in Bezug auf die Pulvermenge einstellbar sein.

  18. Also ich habe einen vollautomaten der aber bei der Reparatur ist, habe Mir übergangsweise diese kapselmaschine gekauft und muss sagen das ich total zufrieden bin, habe meine Wassermenge angepasst und mit der richtigen Kapsel schmeckt es auch nicht wässrig. Natürlich ist es für viel Trinker, bin auch einer…. Nicht gerade günstig, aber geschmacklich sind die Kapseln und auch der Tee der Brüller, ich bin total zufrieden und bereue den Kauf nicht !!!

  19. Hallo, ich selbst habe eine alte krups kapselmaschine. die heisst circular und setzt auf große dolce gusto kapseln. nespresso-maschinen hingegen benutzen kleine kapseln. da kommt halt nichts raus :). hoffe konnte helfen

  20. Habe mir diese Maschiene auch vor kurzer Zeit gekauft und bin echt super begeistert!
    Kleines Geld und super Kaffee!
    Sogar mein Mann trinkt seit dem wieder Kaffee 🙂
    Gruß Marie

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren