Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

11 Kommentare

  1. Hallo,

    wenn ich deinen Beitrag richtig lese, scheinst du es geschafft zu haben über Facebook doch eine gewisse Anzahl an Besuchern für deinen Blog generieren zu können. Kompliment, scheint anscheinend nicht unbedingt selbstverständlich zu sein was ich so in den letzten Tagen teilweise gelesen habe.

    Ich habe selber auch an dieser Blogparade teilgenommen und habe zu Facebook & Co. doch mehr ein geteiltes Verhältnis bis hin zu keinem wirklichen Verhältnis.

    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

  2. Ich bin da auch sehr zwiegespalten. Ja, ich nutze Facebook, auch für meinen Blog, ob es aber wirklich etwas bringt? Da bin ich mir noch nicht so sicher.

    Ich denke, dass dadurch eher die bisherigen Leser immer wieder auf Beiträge hingewiesen werden, aber neue findet man selten.

    Ein Gewinnspiel kann einem schnell viel Aufmerksamkeit bringen, vor allem dafür ist Facebook nützlich. Schnell hat man viele neue Fans und mögliche neue Leser. Zumindest hin und wieder!

    1. Ja mit einem Gewinnspiel findet man auf Facebook sehr schnell neue Leser, nur leider habe ich auch die Erfahrung gemacht das diese entweder direkt nach dem GS wieder verschwunden sind,deshalb empfinde ich gewinnspiele immer als zweischneidige gradwanderung ,die ich sorgfältig abwägen muss.

  3. Hallo Petra,

    freut mich sehr, dass du diesmal wieder mit dabei bist 🙂

    Wenn man sich die bisherigen Beiträge der Blogparade so durchliest, dann zeigt sich, dass Facebook großteils am beliebtesten ist und von dort auch die meisten Besucher kommen.

    Vielleicht sollte ich meine leichte Abneigung gegen Facebook doch noch mal überdenken 🙂

    Liebe Grüße
    Martin

    1. mittlerweile ist Facebook für viele halt(leider) die Plattform geworden die am häufigsten genutzt wird, die gängigen portale wie networked Blogs u. co, die ich persönlich eigentlich lieber nutze rücken immer mehr in den HIntergrund.

  4. Huhu,
    mir ist es momentan eigentlich zu aufwendig, auch noch meine Facebook Page mit Einträgen zu füttern, persönlich lese ich auch fast ausschließlich über Networked Blogs, aber vermutlich werde auch ich auf lange Sicht nicht daran vorbei kommen…
    ganz liebe Grüße,
    junglejane

  5. Hi,
    also nutzt du Facebook und Googl+ gleichermassen, das freut mich. Es ist nun kein Geheimnis mehr, dass man mit ein bisschen mehr Aufwand, Besucher von den Social Networks auf das eigene Blog generieren kann und Facebook ist ja schon in aller Munde und wird beinah von jedem benutzt.

    Also geht es mir auch nicht anders und ich muss es einfach verwenden. Ich tue es so wie du und verwende Facebook, um meine Blogartikel zu verbreiten, aber auch normale Postings zu schreiben. Bei Google+ und Twitter bin ich weniger aktiv und auch dort dienen die beiden Kanäle der Informationsverbreitung.

    Ich finde, dass man viel unternehmen muss, damit sich die Social Networks auch lohnen. Oft ist der Aufwand aber auch viel zu gross und man tritt ein bisschen kürzer, denn das eigene Blog will schliesslich nicht vergessen werden.

    1. stimmt mittlerweile bin ich auf google+ fast genau so oft vertreten wie auf Facebook,ich denke eine gute Mischung au allen Möglichkeiten der Verbreitung ist für mich persönlich der beste Weg um Neue Leser zu gewinnen und meine Stammleser zu behalten.

  6. Ich finde Facebook ist schon lang nicht mehr das was es früher mal war. Durch den blauen Riesen habe ich wneiger BEsucher in meinem Blog wie durch google+ oder Twitter 🙂 Facebook zeigt ja nun nicht mehr allen Fans die Beiträge, es sei denn man bezahlt dafür. Und genau das sehe ich nicht ein

  7. Ich kann dir nur zustimmen. Auch mein Artikel findet wohlwollende Worte für den blauen Riesen. Es ist eben nur ein bisschen Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühk gefragt, wenn man die Zielgruppe gut unterhalten und zur Interaktion bewegen will. Tjaja.

    Hier ist mein Beitrag zur Parade: http://www.adelina-horn.de/blog/ich-brauch-dich-ich-brauch-dich-nicht/

    Viele Grüße aus Leipzig,

    Adelina

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren