Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

18 Kommentare

  1. Also ich „verirre“ 😛 mich sehr gerne zu Dir… Du hast schöne Artikel, die ich mit Freude lese :o) Mach weiter so!

  2. Ich lese auch gern deinen Blog 😉 Schöne Beiträge. Gefallen mir sehr. LG

  3. Ich komme deine Seite sehr gerne besuchen…ist eine tolle Mischung aus dem realen Leben und vielen Tipps…DANKE 😉 lg

  4. ich schaue auch immer wieder gerne vorbei und finde Mischblogs nicht mal so schlecht, da kann man von allem was lesen und erfahren – habe ja selbst auch eine bunte Mischung im Blog.

    LG Romy

  5. Bin sehr gerne bei dir ! Gvlg Margit

  6. was es alles gibt, das Wort Linkgeiz hab ich noch nie gehört

    ja, ich bin wohl nicht so aktiv unterwegs mit Blogparaden usw. wie du, liegt wohl aber auch an den Themen auf den unterschiedlichen Blogs.

    hier les ich jedenfalls immer wieder gerne
    liebe Grüße

  7. Liebe Petra,

    mein Name ist Elke Greim, ich bin die Gründerin eines Unternehmens, dass sich mit Sprache und Kommunikation beschäftigt, ich liebe daher das Schreiben, das Lesen und den gedanklichen Austausch über Blogs, sie geben die Möglichkeit, Wissen, Meinung und Erfahrung schnell zu vernetzen. Dein Blog wurde mir heute von Alexander Liebrecht empfohlen, ich habe ihn in meine Liste aufgenommen. Sehr gerne lese ich Blogs, die noch nicht so groß sind und daher die Themenwahl oft abseits des Mainstreams liegt, was mir sehr gefällt.

    Ja, der Linkgeiz. Idealerweise besteht ein Blog aus Lesern, die gerne gute Inhalte lesen und schreiben, gleichzeitig aber auch ihren eigenen Ideen vernetzen möchten. Daher ist es meiner Meinung nach sehr wichtig, dass sich die Blogcommunity gegenseitig verlinkt und die Beiträge in den Netzwerken teilt. Ob do-follow noch eine große Rolle bei der Optimierung spielt, wage ich fast zu bezweifeln. Google erkennt, wenn jemand gut ist.
    Ich empfehle Dir und allen das rel=author tag zu verwenden, damit schaffst du Dir als Autor langfristig bei Google einen Namen.

    Liebe Grüße an alle, die hier schreiben, wohnen, lesen

    Elke Greim
    google.de/+LisaSprachreisen

  8. Hi Petra,
    freut mich, dass du bei dieser Blogparade auf Internetblogger.ch mitgemacht hast und ich sehe, dass sie auch schon prächtig Social Media Signale erhalten hat, einfach klasse :).

    Ja, was wären wir Blogger ohne die stetige gegenseitige Vernetzung, denn nur so macht das Schreiben der Artikel erst richtig Spass und man kann sich mit viel FReude verlinken. Ich finde es super, dass du hier doFollow-Kommentare hast und so gegen den Linkgeiz vorgehst. Das ist doch schon mal sehr wichtig und hilfreich und wenn das jedes Blog so handhaben würde, wären wir in der Blogosphere schon einen Schritt weiter.

    Was ich bei dir noch nicht finden kann, ist es das Kommentar-Abo. Es gibt da ein paar Plugins für dieses Vorhaben. Bei dem Abo könnte man einer Kommentar-Diskussion besser folgen und wäre auch auf dem Laufenden!

  9. Hey Alex an ein Kommentar-Abo hatte ich bislang noch gar nicht gedacht, welches Plugin könntest du mir denn dafür empfehlen?

  10. Hi,
    ich kann dieses Plugin empfehlen http://wordpress.org/plugins/subscribe-to-double-opt-in-comments/
    Das nutze ich schon seit geraumer Zeit und bis jetzt läuft es ganz gut damit. Das Plugin ist auch mit der WordPress-Version 3.8 kompatibel, sodass du keine Schwierigkeiten haben solltest.

    Freue mich, dass das Abo umsetzen möchtest :).

  11. Ob do-follow noch eine große Rolle bei der Optimierung spielt, wage ich fast zu bezweifeln. Google erkennt, wenn jemand gut ist.

    Ob ich an der Blogparade von Alex jetzt teilnehme weiß ich noch nicht. Ist ja aber noch Zeit.
    In den Kommentaren ist mir oben zitiertes von Elke aufgefallen.

    Dofollow spielt schon eine große Rolle bei der Offpage Optimierung einer Webseite.
    Nofollow Links werden wie der Name schon sagt nicht verfolgt.
    Alle anderen Aussagen, auch wenn sie immer wieder kommuniziert werden, sind reines Kaffeesatzlesen und lassen sich nicht beweisen.

    Freut mich das ich so die Bienenstube gefunden habe.
    Die werde ich mir abonnieren 🙂

    Viele Grüße
    Lothar

  12. Hi Azazel,
    Danke, dass du hier so schnell das Kommentar-Abo umsetzten konntest. So lässt sich besser diskutieren.

    @Lothar, lasse dir Zeit und kannst es dir nochmals überlegen, das mit der Blogparade. Mich freuen, würde ich auch auf jeden Fall.

  13. Jo das is dann wohl alles Geschmackssache =) Ich habe auch einige Männer und 3 Kinder mittesten lassen, einmal Nachbarin und einmal die Kinder von einer Freundin meiner Mutter. Die Männer waren sich uneinig, da gabs auch entweder lecker oder eklig, aber bei den Kindern waren alle begeistert, das hat mich sehr verwundert 😀

    Ich bin mal gespannt ob ich auch mal an einer Blogparade teilnehmen werden. Gemeldet habe ich mich schon bei 3, aber alle male war ich nicht die richtige Art Blog die gesucht wurde ^^

  14. Huhu Petra 🙂
    Tolle Blogparade da hab ich mich direkt angeschlossen.
    http://www.myneedfulthings.de/2014/01/blogging-und-euer-blogger-alltag.html
    Deine Antworten sind sehr interessant und gut beschrieben.
    Ich schau wieder vorbei. Bis dahin hab einen schönen Tag.
    Lg sTeFFi

  15. Guten Morgen Petra,

    dieses ganze „Vernetzen“ ist wirklich oft verwirrend für mich.

    Wichtig ist für mich der Spaß beim Bloggen & liebe Leser und auf die bin ich richtig stolz! 🙂

    Dir und euch anderen auch weiterhin viel Spaß beim Bloggen.

    Liebe Grüße – TaTi

  16. Tolle Blogparade und nette Antworten!
    Der Linkgeiz ist echt blöd… Blogs die ich lese & mag, verlinke ich gerne – vorallem auch, wenn ich da Ideen oder so herhabe =)

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren