Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

21 Kommentare

  1. Super Tipps! Ich möchte mich jetzt auch mal ein bisschen sportlich betätigen. Nach meinem Urlaub im Sporthotel Südtirol bin ich jetzt richtig motiviert! Die Idee, die Zeit vorm Fernseher, sinnvoll zu nutzen finde ich super! Danke dafür! 🙂

  2. Gerade das Planking ist super effektiv und hat mich bislang auch sehr motiviert, weil man schnell einige Sekunden mehr schafft. Kann es jetzt stolze 80 Sekunden ‚aushalten‘ 😀

    Die Dips werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp!

  3. Die Übungen probiere ich bei der EM aus, mein Mann blockiert dann nämlich eh die Fernbedienung. Danke für die Tipps

  4. Schöne Tipps danke dir 🙂

    Schönes Wochenende

  5. Mit dem Gedanken Sport vorm Fernseher zu treiben habe ich noch nie gespielt.
    Ich gehe in den Werbepausen entweder aufs Klo oder mache mir einen Tee oder Kaffee oder mach mir ein Bier auf.

    Die Übungen kann man ja aber auch ausserhalb der Werbepausen machen.

    Von daher ein schöner Beitrag.

    Grüße
    Lothar

  6. Super Tipps… Ich mache zurzeit, ca seit einer Woche auch immer in der Pause Situps und Liegestützen… Werde aber die 3 Übungen von dir mal mit aufnehmen …

  7. Hallo Petra,
    das stimmt! Man bewegt sich viel zu wenig. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich seit zwei Tagen nur sitze…..EM schaue! 🙂
    LG, Alex.

  8. Hallo Petra,
    das sind interessante Übungen. Ich mache normalerweise jeden zweiten Tag ca. 40 Minuten mein Workout, aber derzeit bin ich etwas faul. Ich muss mich wieder motivieren.
    LG Anja

    1. 40 Minuten sind ja schon echt viel, da könnt ich mich glaub nicht zu aufraffen 🙂
      ich bin schon jeden Tag geschafft wenn ich meine jüngste mit dem Fahrrad zum Kiga bring und abhole.

      lg
      Petra

  9. Das ist ja eine tolle Idee, vor dem Fernseher Sport zu machen. Normalerweise nutzt man ja die Werbepausen nur für die Toilette, zum Rauchen oder um sich was zu trinken zu holen.
    Aber die Planke …. Was hasse ich diese Übung!!!!! Aber vielleicht gewöhne ich mir mal Kniebeugen an 😉
    LG Sabienes

  10. Tolle Tipps, vor allem das sie animiert sind find ich gut. …nun muss man nur noch den inneren „Schweinehund“ überwinden 😉

  11. Tolle Idee, die Übungen in der Werbung zu machen 🙂

  12. Das nenn ich doch mal praktische Ideen. Werde ich heute Abend gleich mal umsetzen. LG Romy

  13. Gute Übungen für die Werbepausen! 🙂

  14. Hallo,

    wieder ein sehr interessanter und hilfreicher Artikel.
    Danke fur die Ubungen.Sind echt super.
    LG
    Renate

  15. Ich denke, dass so „kleine“ Übungen regelmäßig ausgeführt schon eine Menge bringen. Da wir einen Hund haben, bin ich natürlich oft zu Fuß unterwegs und bin mir sicher, dass das auch etwas bringt, auch wenn es nicht gerade ein sportliches Tempo ist. 🙂
    Viele Grüße

  16. Hallöchen

    Liebe Petra jetzt mal ganz ehrlich machst du das in den Werbepausen? Also ich bin ehrlich ich könnte mich leider nicht dazu aufraffen vorallem so viel Werbung was mittlerweile kommt ist man ja nur noch am Sport machen 🙂
    Aber schöne Übungen die auch was bringen.

    Liebe Grüße Moni und einen schönen Sonntag Abend

    1. grins, wir haben Sky da gibbet kaum Werbung:)

      Aber Ernsthaft, ich versuch schon mich mit kleineren Übungen einfach zwischendurch etwas mehr zu bewegen, das ist dann aber eher Treppe raus u Runter laufen und mich freuen wenn ich denn mal 1-2 Stockwerke schaffe ohne das mir die Luft durch des blöde COPD u das Emphysem wegbleibt.

      P.S Ob die Gastartikel Autorin die Übungen immer macht kann ich dir allerdings auch nicht sagen;)

  17. Ich mach das jetzt täglich seit dein Bericht online ist und nun sind 3,9 Kilo schon runter. Wirklich klasse. LG Romy

  18. Guter Artikel, gefällt mir und werde ich demnäcshte ausprobirren

  19. Diese Grundübungen mache ich in den Werbepausen auch öfters. Immer versuche ich länger zu „planken“ als die Werbepause andauert. Aber bei Prosieben, die so extrem lange Werbepausen mittlerweile haben wird das oft ganz schön schwer^^ Da ich anhand eines ähnlichen Trainingsprinzips (nämlich in den Trainingsparks im freien) habe ich mir einen Griffkafttrainer gekauft und kann mittlerweile sogar während dem Fernsehen trainieren 😀

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren