Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

30 Kommentare

  1. ich mag am liebsten Schokokuchen 😀 über die Backform würde sich meine Frau bestimmt richtig freuen:)))))

  2. Wow die Form sieht stylisch aus, würde sich mein Erdbeer Creme Kuchen super drin machen.

  3. Würde mir Nen leckeren marmorkuchen backen…..den das kann ich immer essen…..morgens;mittags;abends…..

    1. oh da können wir uns zusammen tun, den mag ich auch sehr gerne:D

  4. Hallo Petra,

    ich folge Deinem Blpg auf Facebook und über google+ unter Elke Sonne.
    Mwin Lieblingskuchen ist Zitronenkuchen und da sich meine Kids gerade einen Karottenkuchen gewünscht haben, würde ich den als erstes ausprobieren.

    Liebe Grüße
    Elke

    1. Ich meinte natürlich „Mein“ sorry….

  5. Ich würde eine Käse-Sahne-Torte essen.

  6. Kekserlkuchen

  7. Bei uns gibt es , wenn es mal schnell gehen soll, ab und an einen einfachen Marmorkuchen oder schokikuchen oder wenn noch Eierlikör über ist eben ein Eierlikörkuchen,gebacken wird bei uns viel und gerne versuche ich auch neue Rezepte.
    Folge schon lange -;) gerne geteilt https://www.facebook.com/zimmermann.frankleane/posts/1721026534805906
    LG Leane

  8. Ich habe auch noch nie in einer silikonform gebacken ich bin gespannt .Ich würde einen leckeren Rotweinkuchen backen.

  9. Ich würde als allererstes einen leckeren Schokoladenkuchen backen und folge gerne via Facebook als Daniela Schiebeck.

    Liebe Grüße,
    Daniela

  10. Schick !! Ich würde keinen Schokokuchen backen 🙂
    Lieber einen ohne Schokolade .
    Verfolgen tue ich dich auf FB und NetworkedBlogs .
    liebe grüße dajana

  11. Dein Schokokuchen sieht lecker aus. Ich würde allerdings als erstes einen richtig schön saftigen Zitronenkuchen darin backen.
    Lieben Gruß
    Marietta

  12. Der Schokkoladenkuchen sieht ja lecker aus! Ich hätte gerne ein Stück!
    Beim Gewinnspiel der Blogparade möchte ich nicht mitmachen, teile es aber gerne!

    LG, Alex.

    1. oh der war glaub ich auch lecker, hab ich leider kein Stück von abbekommen, meine lieben hier daheim waren schneller als ich 😀

  13. Dein Kuchen sieht sehr lecker aus 🙂 Vielen Dank fürs Mitmachen meiner Blogparade 🙂

    1. sehr gerne;) hat mir echt Spass gemacht mal eine Silikonform zu verwenden, damit hatte ich vorher ja keine Erfahrungen, werd am Wochenende mal versuchen die Form für einen Flammerie zu verwenden.

  14. Oh, da lässt sich so einiges drin backen! Endlich mal Kuchen mit Mandelmehl/Kokosmehl, Mandarinchen oder Schokostückchen, mit Marzipan, Marmorkuchen, mit Nüssen…es gibt sooo viel, was da bestimmt noch einen zusätzlichen Kick durch die ulkige Form bekäme!

    Ich folge Dir per Bloglovin 🙂

    Danke für die schöne Verlosung und liebe Grüße
    Bine

  15. Hmmm.. der Kuchen sieht lecker aus. Ich finde die Form ja Klasse und freue mich schon, wenn ich mein Rezept vorstellen kann. Ich teile mal noch fix das Gewinnspiel.
    LG Anja

    1. Bin auf dein Rezept schon ganz gespannt, hast da immer so tolle Ideen;)

  16. Ich würde einen Glühweinkuchen backen. Es ist mein absoluter Lieblingskuchen und er kommt immer überall gut an 😉
    Folge gerne auf Facebook

  17. ..ich würde einen Schoko-Birnen-Walnuss Kuchen darin backen! Habe den erst letztens das erste Mal ausprobiert – und der ist soo lecker! Die Form würde super passen 🙂

    LG,
    Janna

  18. […] hat die Blogparade am 30. April bei Claudia – Honey Love and Like, dann kam Petra von der Bienenstube an die Reihe, dann […]

  19. Ist das nicht so was wie eine Gugelhupf Form oder zumindest in der Art.
    So einen Zitronen Sandkuchen mit Zuckerguss. Kann man das auch darin machen?

    Ich folge Dir per E-Mail

    Bei den ganzen vielen, die hier mitmachen rechne ich mir aber keine Chance aus was zu gewinnen.
    Kaufen würde ich mir die Backform aber wohl nicht.

    Liebe Grüße
    Lothar

    1. Klar Sandkuchen kann man da auch drin machen.Mich erinnert die kleinere der beiden Formen auch an Gugelhupf;) falls du deine Gewinnchancen etwas steigern willst, schau doch mal bei den anderen Teilnehmerinnen der Blogparade vorbei, dort gibt es neben klassen Rezepten nämlich ebenfalls eine Form zu gewinnen.

  20. Vielen Dank für das tolle GS. Auch bei Dir möchte ich meine Chance auf die tolle Form nicht ungenutzt lassen. Ich würde einen Zitronenkuchen backen und die einzelnen Stücke mit unterschiedlich farbiger Glasur versehen.

    Beste Grüße Susanne und Familie

  21. Hallo, ich finde gerade die kleine Backform sehr praktisch, gerade für meine Familienmitglieder. Bei der größeren Form, hatte ich mich sehr verschätzt mit dem Teig und musste noch welchen nachmachen. Dadurch das er unterschiedliche Höhen hat, denkt man es nicht. Lg Tina-Maria

  22. Hallo liebe Petra,

    hab vielen Dank für die ausführliche Vorstellung der Backformen von Konstantin Slawinski, für Deine leckere Rezeptidee sowie für diese MEGA-Verlosung.

    Meine innere Schweinekatze (ja richtig gelesen!) mag ja lieber Kekse und lümmelt dabei gechillt auf der Couch rum – dazu anbei ein Bild von ihr. 😉

    https://www.facebook.com/890RTL/photos/a.146191041842.115028.146185101842/10153508052076843/?type=3&hc_location=ufi

    Ich selbst bin ein sehr großes Schokoladenschleckermäulchen und backe als erstes einen Schokolade-Satt-Kuchen in der neuen Form.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Jannie

  23. Oh Schokokuchen mit Schmand hört sich ja interessant an, dein Rezept würde ich gleich in der Form ausprobieren 😀 Mein Lieblingskuchen sind Brownies 🙂 Dankeschön für den tollen Bericht und das Gewinnspiel. Ich folge dir ganz frisch auf Facebook 🙂
    Liebe Grüße,
    Anne

  24. Eine tolle Blogparade.
    Ich finde die Backform richtig klasse, hab aber noch nicht das passende Rezept gefunden.
    Grüße Marie

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren