Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

12 Kommentare

  1. Freut mich das dir die Schuhe auch gefallen =) Dankeschön, werde viel Spaß beim Testen habe. Und kannst auf meinen Bericht gespannt sein, ich werde sie auf Herz und Nieren testen 😀
    Die Kekse sehen sehr lecker aus. Und das mit Stevia is eine super Variante. Mein Vater is Diabetiker und für den is das daher auch gut geeignet mit deiner Anleitung =)

  2. achherje, die Backzeit geht auch schon bald wieder los. Du hast schon begonnen?

    ich mach das erst zum 1.Advent, mit Feenkind und Feenkindfreundin. Da wird dann ein Wochenende gebacken. das muss reichen *lach*

    1. Naja ,hier im Kiga ist demnächst schon der erste Weihnachtsbasar,da werden dann die Kekse hübsch in Tütchen gefüllt und verkauft,sonst würd ich mit dem Backen auch noch bis zum ersten Adventswochenende warten;)

  3. Ohhh jeee ich darf noch gar nicht daran denken… Mein Mann wünscht sich jedes Jahr Weinwaffeln (alleine dafür stehe ich das ganze WE in der Küche, weil es verdammt viel Arbeit ist) und Spritzgebäck… Aber natürlich bekommt er diese…

  4. Das Rezept klingt super,das merk Ich mir. Danke

  5. Oh die sehen lecker aus. Ich mag auch sher gern Mürbeteig-Plätzchen. Sie schmecken lecker und man kann sie so schön dekorieren.

    LG und noch einen schönen 1.Adventsabend,

    Martina

  6. Das Rezept klinkt toll, lasst es euch schmecken.
    Liebe Grüße!

  7. Vom Rezept her klingt es schon sehr yummy.
    Mal schauen, ob wir es auch so hinkriegen 🙂

  8. Hallo,

    auch ein Dankeschön meinerseits! Schaut sehr appetitlich aus.

  9. Mürbeteig-Kecksi klingt super. Danke!

  10. Sehr cooler Rezept! Vielen Dank für das Teilen.

  11. Der ist uns leider nicht so gut gelungen^^ Trotzdem danke.

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren