Artikel kann Werbung oder externe Links enthalten

Empfohlene Artikel

16 Kommentare

  1. ich freue mich schon darauf eine stunde geschenkt zu bekommen 🙂
    liebe gruesse!

  2. Jetzt bin ich gerade ein bisschen geschockt gewesen, aber die Zeitumstellung findet ja erst am nächsten Wochenende statt. Die Zeitumstellung im Herbst mag ich eigentlich, denn dann bekomme ich die eine Stunde wieder zurück, die mir im Sommer fehlt 😉
    LG
    Sabienes

  3. Ist es wirklich schon wieder so weit? Mein Gott wie die Zeit immer vergeht und ruck zuck ist dann ja auch bald Weihnachten, wenn ich mir Heute im Supermarkt nicht eine Abkürzung durch die Gemüseabteilung gegönnt hätte – wäre ich wieder an den Kugeln für den Tannenbaum und den seltsamen LED Tieren vorbei gekommen. Ich finde das zu früh. Zurück zum Thema, Danke das Du uns an die Umstellung erinnerst, ich vergesse sowas doch sonst immer 🙂

  4. Hi,
    auch ich vergesse es manchmal, dass man die Uhr zurückstellen muss, aber meistens sehe ich dann irgendwo im Internet, dass es wieder soweit ist und mache es mir deutlich. Dieses Jahr verpasse ich es dann nicht wirklich und bin vorbereitet.

    Ja, die Zeit vergeht wie im Fluge und nun ist es Zeit, sich auf den Winter einzustellen :-).

  5. Mir macht die Zeitumstellung nichts aus. Nur die Kinder bei uns merken es. Lg Tina-Maria

  6. Hi Petra,
    ist es schon wieder soweit? Kinder wie die Zeit vergeht.
    Ich hatte immer das Problem das ich nicht wusste ob die Uhr vor oder zurück stellt wurde.
    Aber dann habe ich mir eine Eselsbrücke gebaut. Im Herbst stellt der Wirt die Stühle zurück also stelle ich die Uhr zurück.

    Grüße und einen schönen blokoso
    Lothar

    1. Die Eselsbrücke kannte ich noch gar nicht, Muss ich mir unbedingt merken;)

  7. Ich quäle mich auch jedes Jahr zweimal bei der Zeitumstellung.
    Mein Körper mag es gar nicht, so aus dem Takt gebracht zu werden.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn diese unsinnige „Sommerzeit“ endlich abgeschafft würde. Es ist in meinen Augen ein unnötiger Eingriff in die Natur, die ihren angedachten Zweck nicht erfüllt.

    Liebe Grüße
    Conny

  8. Nur weil es irgendwann einmal so eingeführt wurde und sich dann aber heraustellte, das diese Zeitumstellung Quatsch ist, finde ich es ehrlich gesagt blöd, dass es trotzdem noch immer gemacht wird. Von mir aus könnte man das so lassen wie es normal wäre. lg Gabi 😉

    1. ich bin immer froh wenn die Kids sich nach so nere Umstellung wieder an die „neue“ Zeit gewöhnt haben, kann manchmal echt anstrengend werden, von mir aus könnten die ruhig bei einer Zeit bleiben;)

  9. Ja, ich ärger mich auch jedes Mal wenn die Zeit umgestellt wird. Da hat man sich nach ein paar Monaten an die Zeit gewöhnt und kann die Zeit fast immer sehr genau erraten, wird man dann wieder um eine Stunde betrogen. Auch wenn natürlich die Zeitumstellung im Herbst dennoch angenehmer ist 🙂 Wie ist das eigentlich mit Haustieren? Die müssten doch völlig am Rad drehen wenn es das Futter erst ne Stunde später gibt 🙂

  10. Hallo,
    also ich habe auch das mit der Eselsbrücke von meinen Eltern gelernt. Im Sommer ist es warm, also Gartenmöbel RAUS stellen = eine Stunde vor. Im Winter schneit es, also Gartenmöbel wieder REIN bringen = eine Stunde zurück. Eigentlich ganz einfach.
    Grüße, Manfred

  11. Ich finde dieses System mit der Zeitumstellung sowas von veraltet und sinnlos – das mag vielleicht früher einen Sinn gehabt haben, aber sicherlich nicht mehr heutzutage. Davon mal abgesehen, dass es echt unangenehm und sogar ungesund sein kann, 2x im Jahr die Uhr hin und herzustellen.

    (Merkt man, dass ich sauer bin auf die Zeitumstellung?? ;-))

  12. Hallo zusammen,

    Also ich persönlich finde das mit der Zeitumstellung auch irgendwie total sinlos und nervend. Um es Kurz zu machen, ich finde dieses System könnte man ruhig abstellen und bei einer Zeit bleiben!

    Grüße Christian

  13. Ich mag diese Zeitumstellung auch nicht. Ich komme dann immer ganz aus dem Trott und durcheinander. Auch wenn es dieses mal eine Stunde mehr schlaf wäre, man wacht dann doch Automatisch auf.

  14. […] Einige Tipps um den Kindern die Umstellung zu erleichtern, habe ich euch letztes Jahr schon hier […]

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.  Mehr erfahren